EINSATZ

Verkehrsunfall auf dem Harreweg

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 20.01.2022 21:09 h

(bü) Als die Feuerwehrleute gestern Abend (20.01.2022) gegen 21:09 h zu einem Verkehrsunfall alarmiert wurden, war der wöchentliche Dienstabend im Gerätehaus Epe noch in vollem Gange. So konnten die Einsatzkräfte ohne Verzögerung zur unweiten Einsatzstelle „Harreweg“ ausrücken. Auf dem Harreweg, Höhe Dakelsberg,  war ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Baum touchiert und war ca. 50 Meter…


Prüfung zum Notfallsanitäter mit sehr guten Leistungen bestanden

Pressemitteilung der Stadt Gronau Lukas Jager hat die Prüfung zum Notfallsanitäter nach knapp 2,5-jähriger Ausbildung an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt erfolgreich absolviert. Am 1. Oktober 2019 startete Herr Jager mit der Ausbildung zum Notfallsanitäter – am 13. Januar 2022 hat er die Prüfung mit sehr guten Leistungen bestanden und kann somit als Verantwortlicher auf dem Rettungswagen der Feuer- und…


EINSATZ

Messzug im Einsatz

Stichwort: Feuer / Feuer_gross - Zeit: 17.01.2022 19:47 h

(bü) Gestern (17.01.2022) Abend ist in einem Unternehmen für Pulverbeschichtung in Stadtlohn ein ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Stadtlohn, Vreden, Südlohn und Ottenstein waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Um 19:47 h wurde der Messzug des Kreises Borken nachalarmiert. Der Messzug besteht aus der Messleitung sowie mehreren Messeinheiten. Zusammengesetzt wird der Zug aus den Feuerwehren Ahaus, Borken, Bocholt und…


EINSATZ

Sammelbehälter für Altpapier brannte (aktualisiert Presse Polizei)

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 17.01.2022 01:30 h

(bü) An vielen Stellen in unserer Stadt stehen Sammelcontainer für Altpapier. So auch auf dem „Alten Schlossplatz“ an der Konrad Adenauer Straße. Heute Nacht (17.01.2022) wurde gegen 01:30 h der Brand eines Papiercontainers am „Alten Schlossplatz“ gemeldet. Durch Einsatz von Wasser und Schaum konnte die Feuerwehr den Brand unter Atemschutz löschen. Ein Ausbreiten auf den stark zugemüllten Standort konnte verhindert…


EINSATZ

Und wieder brennen Müllbehälter (aktualisiert Pressemitteilung Polizei)

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 16.01.2022 00:45 h

(bü) Die Einsatzstelle liegt nicht weit von der Polizeistation entfernt. So war für die Feuerwehr nicht verwunderlich, dass bei der Alarmierung die Zusatzmeldung „Polizei vor Ort“ mit auf der Alarmdepesche kam. In dem Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses an der Eper Straße brannten bei Eintreffen der Feuerwehr mehrere Mülltonnen in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz mit Wasser. Die…


EINSATZ

Sirenen weckten in der Früh bei einem MIG Alarm (aktualisiert Presse Polizei)

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 12.01.2022 06:37 h

(bü) Sirenen werden als Warnmittel für die Bevölkerung und zur Alarmierung für die Feuerwehren betrieben. Während die Bedeutung zur Alarmierung in Zeiten der Nutzung von Funkalarmempfängern rückläufig ist, wächst die Zahl der zu Warnungszwecken betriebenen Sirenen kontinuierlich. Bei wenigen Einsatzstichworten werden in der Zeit von 6 Uhr morgen bis 18:00 h abends die Sirenen mit alarmiert. Das heißt zum Beispiel…


EINSATZ

Verkehrsunfall P_klemmt mit zwei Verletzten

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 11.01.2022 19:32 h

(bü) Auf dem Gildehauser Damm, Höhe Kreuzung Merschgarten / Speestraße, hatte sich am 11.01.2022 gegen 19:32 h ein Verkehrsunfall ereignet. Der Fahrer eines Nissan Navara war mit seinem Fahrzeug auf dem Gildehauser Damm in Richtung Gronau unterwegs. Ein weiterer Fahrer fuhr mit seinem VW Passat vom Merschgarten zur Speestraße. Hierbei achtete er nicht auf die Vorfahrt des Nissan und es…


EINSATZ

Brand beschädigt die Fridtjof-Nansen Realschule aktualisiert (Pressemeldung Polizei)

Stichwort: verdächtiger Rauch - Zeit: 08.01.2022 04:20 h

(bü) Bei der Alarmierung „Verdächtiger Rauch“ werden im ersten Abmarsch die beruflichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache zur Einsatzstelle geschickt. Sollte sich dann herausstellen, dass die Einsatzmittel nicht ausreichen, so werden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr nachalarmiert. Heute Nacht (08.01.2022) gegen 04:20 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „Verdächtiger Rauch“. Die Einsatzstelle lag unweit der…


EINSATZ

Zwei Verletzte bei Alleinunfall auf der K 25

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 04.01.2022 13:47 h

(bü) Auf der K 25, Straße von Graes Richtung Heidehof, hatte sich ca. 500 Meter vor dem Heidehof ein Verkehrsunfall ereignet. Ein niederländischer PKW war rechts von der Fahrbahn abgekommen und fast senkrecht im Graben zum Liegen gekommen. Die Feuerwehr Gronau wurde gegen 13:47 h mit dem Stichwort „P_klemmt“ alarmiert. Vor Ort musste als erstes das Fahrzeug stabilisiert werden, um…


EINSATZ

Flügel der Windkraftanlage in der Füchte abgebrochen

Stichwort: Hilfe eilt - Zeit: 02.01.2022. 09:17 h

(bü) Lange war die „Bürgerwind-Anlage“ Gronau Epe noch nicht in Betrieb. Zwei Windkraftanlagen wurden 2021 fertiggestellt. Bei einer Anlage ist heute Morgen ein Flügel abgebrochen. Gegen 09:17 h wurden Feuerwehr und Polizei zur Bauernschaft „Füchte“ alarmiert. Von weitem konnte schon die defekte Windkraftanlage in Augenschein genommen werden. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde dann festgestellt, dass ein Flügel ein Stück…


EINSATZ

Imbiss brannte an der Enscheder Straße

Stichwort: Feuer - Zeit: 31.12.2021 17:47 h

(bü) Am Silvestertag um 17:47 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand in einer Imbissbude an der Enscheder Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte Feuer im Inneren des Imbisses festgestellt werden. Der Angriffstrupp lokalisierte den Brandherd an der Absauganlage. Mittels einem C-Rohr wurde der Brand gelöscht. Anschließend kam die Wärmebildkamera zum Einsatz, um evtl. Glutnester aufzuspüren und abzulöschen….


EINSATZ

Neuer Rüstwagen im Einsatz

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 30.12.2021 12:55

(bü) Gestern Nachmittag war der neue Rüstwagen, der Feuerwehr Gronau, erstmalig im Einsatz. In der Innenstadt von Gronau war ein Aufzugsschacht mit Wasser vollgelaufen. Mittels Tauchpumpe wurde das Wasser entfernt und die Einsatzstelle den Eigentümern übergeben. Fotos: © Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 54 mit zwei verletzen Personen

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 30.12.2021 20:15

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken: Am gestrigen Abend ist es gegen 20:15 Uhr in Gronau auf der B 54 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen gekommen. Dabei befuhr eine 19-jährige Niederländerin mit ihrem Pkw die B 54 aus Fahrtrichtung Münster kommend in Richtung Enschede. In Höhe des Parkplatzes, kurz vor der Abfahrt Gronau-West (B 70), verlor…


EINSATZ

Plastikaufsatz brannte und löste starke Rauchentwicklung aus

Stichwort: Feuer - Zeit: 29.12.2021 19:01 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde heute (29.12.2021) um 17:01 h zu einem Küchenbrand am „Hagelsweg“ alarmiert. Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich auf dem eingeschalteten Herd ein Kochtopf befand. Auf diesem Kochtopf befand sich ein Kunststoffaufsatz, welcher brannte und für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Der Angriffstrupp entfernte den Topf von der Kochstelle und löschte den brennenden Kunststoffaufsatz mit…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit Radfahrerin auf der Alstätter Straße

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 29.12.2021 07:45 h

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken Gronau (ots) Schwerste Verletzungen erlitt eine 80 Jahre alte Radfahrerin am Mittwochmorgen. Die Frau aus Glanerbrug (NL) wollte gegen 08.00 Uhr vom Amelandsweg kommend die vorfahrtsberechtigte Alstätter Straße (K26) in Richtung Epe überqueren. Dabei wurde sie von dem Wagen eines 24 Jahre alten Gronauers erfasst, infolgedessen sie auf die Straße stürzte. Der Autofahrer war…


Neue kommissarische Löschzugführung in Epe

(bü) Aufgrund des Sterbefalles, Löschzugführer Günter Kendzierski, hat der Wehrführer den bisherigen stellvertretenden Löschzugführer Tobias Benkhoff zum kommissarischen Löschzugführer, des Löschzuges Epe, ernannt. Als kommissarischer stellvertretender Löschzugführer wurde Simon Eynck ernannt. Beide Kameraden werden sich in absehbarer Zeit auf einer Löschzugversammlung der Mannschaft stellen. Sofern es keine weiteren Kandidaten gibt und sie das Votum der Mannschaft erhalten, werden sie dann…



EINSATZ

MIG Alarm war „Essen auf Herd“

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 22.12.2021 01:21 h

(bü) Aufgrund der ersten Meldung, dass ein Mehrfamilienhaus am Esteresch verraucht sei und noch Personen im Haus sind, wurde der MIG Alarm (Menschenleben in Gefahr) ausgelöst. Um 01:21 h. (22.12.2021) wurde die Feuerwehr alarmiert. Schon auf der Anfahrt wurde den Feuerwehrleuten mitgeteilt, dass es sich um ein Mehrfamilienhaus mit 6 gemeldeten Personen handelt. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Bewohner…


Tipps für ein sicheres Weihnachten

(bü) Die Feuerwehr informiert kurz vor Weihnachten über die Brandrisiken in der Weihnachtszeit: Unachtsamkeit mit brennenden Kerzen ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Zimmer- und Wohnungsbrände. Es wird an die Umsicht der Bürger appelliert, Feuergefahren zu minimieren. Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen…


Feuerwehr und THW sind auf Winter vorbereitet

Winter mit viel Schnell gibt es bei uns nur sehr selten. Der starke Schneefall im Februar diesen Jahres zeigte uns aber wieder, das auch hier Schnee schnell zum großen Problem werden kann, gerade wenn die Straßen noch nicht geräumt werden konnten und dennoch ein Notfall eintritt. Fahrzeuge mit aufgezogenen Schneeketten haben zu dieser Zeit in der Fahrzeughalle gestanden. Vom Ortsverband…