Zu Besuch auf der Baustelle der Feuer- und Rettungswache

aus den Westfälischen Nachrichten vom 01.05.2019 Gronau – Die riesige Halle könnte auch eine Kirche sein. Oder eine zweite Bürgerhalle: groß, hoch, weit und lichtdurchflutet. Aber hier werden künftig keine Messen gelesen und keine Partys gefeiert. Hier parken in ein paar Monaten Feuerwehr-Fahrzeuge. Von Klaus Wiedau Die riesige Halle könnte auch eine Kirche sein. Oder eine zweite Bürgerhalle: groß, hoch,…


EINSATZ

Tritt gegen Rad: 87-Jährige schwer verletzt

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 17:15 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 30.04.19 Hässliche Gewaltszene am helllichten Tag: Eine 87-jährige Gronauerin ist am Dienstag schwer verletzt worden, nachdem sie von ihrem fahrenden Fahrrad getreten wurde. Die Frau war nach Polizeiangaben gegen 17.15 Uhr im Bereich des Döhrmannplatzes unterwegs, als – so Zeugen – eine alkoholisierte 33-jährige Gronauerin gegen das Fahrrad trat. Die Seniorin stürzte und zog sich…


Nachruf für UBM a.D. Josef Alfers

am 25. April 2019 verstarb im Alter von 75 Jahren unser Feuerwehrkamerad Unterbrandmeister Josef Alfers  *09.05.1943       +25.04.2019 1961 trat Josef Alfers in die Freiwillige Feuerwehr Epe, jetzt Gronau, ein und versah seinen aktiven Dienst bei unzähligen Einsätzen und Übungsabenden. Neben seiner Grundausbildung ließ Josef Alfers sich zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Gerätewart ausbilden. Als Gerätewart war Josef Alfers jahrelang für die…


EINSATZ

Baum auf der Steinstraße

Stichwort: Baum auf Fahrbahn - Zeit: 21:15 h

(bü) Das kurze Unwetter hat am heutigen Abend zu einem Einsatz geführt. Um 21:15 h fuhr das HLF zur Steinstraße, wo ein Baum auf der Strasse lag. Mittels Motorsäge wurde die Verkehrsstörung beseitigt. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


EINSATZ

Kühltruhe und Hecke brannten an der Scholtenstraße

Stichwort: Feuer - Zeit: 24.04.19 02:05 h

(bü) Mit der Meldung „Brennt Garage“ wurde die Feuerwehr Gronau am Mittwoch gegen 02:05 h alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Scholtenstraße wurde dann festgestellt, dass es hinter einer Garage brannte. Eine Kühltruhe, die unter einem Unterstand aufgestellt war, hatte Feuer gefangen. Der Brand hatte bereits auf eine angrenzende Hecke sowie die Vertäfelung übergegriffen. Die Feuerwehr löschte den Brand…


EINSATZ

Der Osterbrauch brachte der Feuerwehr mehrere Einsätze

No Picture

Stichwort: - Zeit:

(bü) Neben dem Großbrand im Gildehauser Venn hatte die Gronauer Feuerwehr auch noch mit mehreren unterschiedlichen Einsätzen zu tun. Bedingt durch Osterfeuer musste die Feuerwehr einige außer Kontrolle geratene Brände löschen. Hier haben die Verantwortlichen die Hinweise der Feuerwehr zum Betreiben der Osterfeuer nicht beachtet. Aber auch eingeschlossene Personen im Aufzug oder die Unterstützung des Rettungsdienstes gehörten am 1. Feiertag…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau unterstützt beim Brand im Gildehauser Venn

Stichwort: Nachbarliche Löschhilfe - Zeit: 21.04.19 18:41 h

aus den Westfälischen Nachrichten vom 21.04.2019 Gronau – Die dunklen Rauchwolken über Gronau stammten nicht nur von Osterfeuern, sondern auch von einem Brand, der am Sonntagnachmittag im Gildehauer Venn nördlich der Stadt ausgebrochen ist. Mittlerweile hat die Feuerwehr den Großband unter Kontrolle bekommen. Die dunklen Rauchwolken über Gronau stammten nicht nur von Osterfeuern, sondern auch von einem Brand, der am…


EINSATZ

Verbranntes Essen auf dem Herd

Stichwort: Verdächtiger Rauch - Zeit: 19.04.2019 09:27 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 19.04.2019 gegen 09:27 h mit dem Stichwort „Verdächtiger Rauch“ alarmiert. Pflegekräfte hatten in einem Mehrfamilienhaus in der Konrad Adenauer Straße Brandgeruch festgestellt Die Feuerwehr betrat die Wohnung mit Atemschutz und konnte neben dem verbrannten Essen auch verbrannte Kleidungsstücke feststellen. Der Bewohner hatte bereits mit den Kleidungsstücken den Brand gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle…


Feuerwehr gibt Tipps rund um das Osterfeuer

aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.04.19 Damit die Tradition nicht als Tragödie endet Gronau – Auch in Gronau und Epe lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche Osterfeuer – doch dieser Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Häufig werden Feuerwehren alarmiert, weil Brände außer Kontrolle geraten oder nicht sachgemäß angemeldet wurden“ erklärt Martin Bültmann, Pressesprecher der Feuerwehr Gronau. Die Feuerwehren…


Aufkleber kann im Ernstfall Kinderleben retten helfen

aus den Westfälischen Nachrichten vom 17.04.19 Kinderfinder an Tagespflege übergeben Gronau – Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer, auch das ist eine Erfahrung von Feuerwehrleuten, verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Ist der Einsatzort bereits stark verraucht, kann die Feuerwehr…


Verkehrsunfall war Übung

Am letzten Montag stand für den Löschzug Gronau als Übung ein Verkehrsunfall auf dem Dienstplan. Auf einer Landstraße waren 2 PKW’s verunfallt und in den Fahrzeugen wurden 3 Personen, darunter 1 Kind eingeklemmt. Nach Erkundung der Einsatzstelle durch das ersteintreffende Fahrzeug wurden beide Fahrzeuge stabilisiert. Hierzu wurde der blaue PKW unterbaut, der weiße PKW nach hinten mit einem Greifzug und…


EINSATZ

PKW brannte auf der Grabenstraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 08.04.19 13:50 h

(bü) Einen etwas komplizierteren Fahrzeugbrand hatte die Feuerwehr Gronau am Montag, den 08.04.19 auf der Grabenstraße zu löschen. Gegen 13:50 h wurde die Feuerwehr zu dem brennenden PKW alarmiert. Mit Wasser, Schaum sowie einem Pulverfeuerlöscher wurde das brennende Fahrzeug unter Atemschutz gelöscht. Da die Brandursache noch unbekannt ist, wurde das Fahrzeug von der Polizei sichergestellt. Fotos: Feuerwehr Gronau



Beginn der Ausbildung bei der Feuer- und Rettungswache

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Erfreut begrüßte die Erste Beigeordnete Sandra Cichon in der vergangenen Woche im Rahmen der Ernennung und Vereidigung vier neue Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung bei der Stadt Gronau am 01.04.2019 beginnen. Als Brandmeisteranwärter werden Florian Prämassing, René Kerkering, Lukas Kettermann und Lukas Hesping in den kommenden 18 Monaten die theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten…


Ausbildungsabschluss und Beförderungen bei der Feuer- und Rettungswache

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Im Rahmen einer Feierstunde im Gronauer Rathaus am 28.03.2019 konnte Erste Beigeordnete Sandra Cichon auf eine erfolgreiche Personalentwicklung bei der Feuer- und Rettungswache blicken. Nach ihrer 1,5-jährigen Ausbildung und der am selben Tag mit großem Erfolg bestandenen Abschlussprüfung freuten sich Lena Hovenjürgen und Christian Scheidle über ihre Übernahme in den Dienst der Stadt Gronau…


Tränengaspatrone in Schule abgefeuert/19 leicht Verletzte

Symbolbild

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibwehörde Borken: Gronau (ots) Tränengas freigesetzt hat am Dienstagvormittag ein Jugendlicher in einer weiterführenden Schule in Gronau. 19 Betroffene erlitten leichte Verletzungen in Form von gereizten Augen und Atemwegen, darunter zwei Lehrkräfte. Zwölf der Leichtverletzten kamen mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge hat ein Schüler mit einer Schreckschusspistole in einem Treppenhaus…


Besuch der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen

Der Löschzug Gronau besuchte am Montag, 01.04.2019 die Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen. Ziel war die neu erbaute und im Jahr 2017 bezogene Feuerwache 3 im Stadtteil Heßler, auch bekannt aus der TV-Serie „Feuer und Flamme“. In mehreren Gruppen konnte das gesamte Gebäude besichtigt werden. Bei der Besichtigung des Gebäudes wurden die gemachten Erfahrungen in der Gebäudenutzung diskutiert. Ideen für die Inneneinrichtung konnten…


EINSATZ

Altkleidercontainer brannte auf der Grünstiege

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 27.03.19 12:14 h

(bü) Wieso kann ein Altkleidercontainer brennen. Da es bei so etwas keinen technischen Defekt gibt, muss hier von Außen nachgeholfen worden sein. Die Feuerwehr Gronau wurde am 27.03.19 gegen 12:14 Uhr alarmiert. Auf der Grünstiege, Höhe K + K qualmte es aus einem Altkleidercontainer. Die Feuerwehr öffnete diesen Container und löschte den Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz. Die in…


EINSATZ

PKW brannte auf der Vereinsstraße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12:24

(bü) Nicht jeder PKW der brennt, steht auch in Vollbrand. Gegen 12:24 h wurde die Feuerwehr zu einem PKW-Brand an der Vereinsstraße gerufen. Das Fahrzeug war bei Eintreffen der Feuerwehr im Innenraum verqualmt und das Armaturenbrett hatte sich schon verformt. Der Schwelbrand wurde vom Angriffstrupp unter PA mit einem C-Rohr abgelöscht. Sachschaden und Ursache sind unbekannt. Foto: Feuerwehr Gronau


aktuelles von der Baustelle

In den letzten Tagen sind mit der Webcam kaum Fortschritte im Bau der neuen Feuer- und Rettungswache zu erkennen gewesen. Trotz des schlechten Wetters ist der Fenstereinbau fast abgeschlossen und die Tore in der Fahrzeughalle sind eingebaut worden. Die Installationsarbeiten für Elektro, Heizung und Lüftung sind begonnnen worden. Hinter Hauptgebäude wurde mit dem Bau des Übungsturmes begonnen      …