EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Konrad Adenauer Straße

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 11.03.2021 15:30 h

(bü) Am  Donnerstag, den 11.03.2021 gegen 15:30 h, wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Verkehrsunfall auf der Konrad-Adenauer Straße gerufen. Ein Mercedes Fahrer stand mit seinem Fahrzeug auf der Verkehrsinsel, Höhe Passweg, und hatte das Verkehrsschild abgefahren. Aus seinem Fahrzeug lief eine beträchtliche Menge an Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr konnte das Einlaufen in die Kanalisation verhindern und mittels Bindemittel die…


Beförderungen und Ehrungen im Corona – Modus

(bü) Wie auch bei Schützen- Musik und Sportvereinen gibt es auch bei der Feuerwehr keine Präsents-Jahreshauptversammlung. Schon im letzten Jahr musste die Veranstaltung für 250 Mitglieder, so auch in diesem Jahr, Corona bedingt ausfallen. Vieles kann man in Online-Konferenzen erledigen. Beförderungen und Ehrungen sind aber persönliche Angelegenheiten die vom Wehr- bzw. Zugführer durchgeführt werden. So hatten sich bei der Feuerwehr…


Landesweiter Warntag: Am Donnerstag, 11. März, heulen die Sirenen in Gronau

(bü) Pünktlich um 11 Uhr werden am Donnerstag, 11. März 2021, im gesamten Land Nordrhein-Westfalen und natürlich auch in Gronau wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA Push-Nachrichten an Smartphones senden. Nach dem Warnerlass des Landes NRW findet dieser jährlich sowohl am zweiten Donnerstag im März als auch am zweiten Donnerstag im September – dann sogar bundesweit – statt….


EINSATZ

Doppeltes Glück – und wir waren dabei

Stichwort: anstehende Geburt - Zeit: 05.03.2021 05:36 h

(bü) Am 05. März 2021 gegen 05:36 Uhr wurde die Leitstelle des Kreises Borken über eine anstehende Geburt in Gronau-Epe informiert. Familie Arpaz-Sprey erwarteten Zwillinge und hatten demensprechend alles bestens vorausgeplant. Die Entbindung sollte im Coesfelder Krankenhaus stattfinden. Was nützt die beste Planung, wenn der anstehende Nachwuchs einem einen Strich durch die Planungen macht. So war es dann, als früh…


EINSATZ

Brand auf Balkon in der Weidenstraße

Stichwort: Feuer - Zeit: 21.02.2021 17:55 h

(bü) Am Sonntagabend, kurz vor 18:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand auf einem Balkon in der Weidenstraße gerufen. Anwohner hatten Feuerschein auf dem Balkon eines Einfamilienhauses wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten diverse abgestellte Gegenstände auf dem Balkon. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz. Da der Dachüberstand bereits in Mitleidenschaft gezogen worden…


Impfreaktion der Mitarbeiter der Feuer- und Rettungswache

(bü) Der Kreis Borken, als Träger des Rettungsdienstes, hatte in der letzten Woche für alle Rettungsdienststandorte im Kreis Termine im Impfzentrum Velen angeboten. Von der Feuer- und Rettungswache Gronau haben 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Impfangebot angenommen. In mehreren Online Veranstaltungen hatte der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes (Kreis Borken) Hanjo Groetschel, über Impfen, die verschiedenen Impfstoffe und auch über Impfreaktionen…


11.02.2021 Europäischer Tag des Notrufes 112

(bü) aus Wikipedia Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission haben im Jahr 2009 gemeinsam und aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen.[1] Der Impuls für die Einführung…


EINSATZ

PKW Brand auf der Herbertstraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 10.02.2021 18:17 h

(bü) Auf der Herbertstraße brannte am 10.02.2021 gegen 18:17 h ein Mercedes Vito, weshalb die Feuerwehr Gronau alarmiert wurde. Vermutlich durch die Batterie wurden der Fahrersitz und diverse andere Fahrzeugteile in Brand gesetzt. Der Angriffstrupp der Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz mit dem Sonderrohr. Mittels Werkzeug wurde die Fahrzeugbatterie ausgebaut. Die Brandursache sowie die  Schadenshöhe wird durch die Polizei…


EINSATZ

Drei winterbedingte Einsätze für die Feuerwehr

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: siehe Bericht

(bü) In der Zeit von Samstag 06.02.2020 bis Montag 08.02.2020 (08:00 h) gab es für die Feuerwehr Gronau drei winterbedingte Feuerwehreinsätze. Am 06.02.2021 (20:50 h) wurde die Feuerwehr zu einem umgestürzten Baum auf der Nienborger Straße, Höhe Am Königsweg, alarmiert. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und die Straße wieder freigeräumt. Auf dem Schöttelkotter Damm war ebenfalls am 07.02.2021 (12:32…


Nachruf für HBM a.D. Felix Gerling

am 26. Januar 2021 verstarb im Alter von 75 Jahren unser Feuerwehrkamerad Hauptbrandmeister a.D. Felix Gerling *07.10.1945       +26.01.2021 Am 01. Juni 1964 trat Felix Gerling in die Freiwillige Feuerwehr Epe, jetzt Gronau, ein und versah seinen aktiven Dienst bei unzähligen Einsätzen und Übungsabenden. Neben seiner Grundausbildung ließ Felix Gerling sich zum Gruppenführer an der Landesfeuerwehrschule in Münster  ausbilden….


EINSATZ

Tragischer Arbeitsunfall auf Baustelle

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 01.02.2021 09:48 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 01.02.2021 gegen 09:48 h zu einem Unfall auf einer Baustelle auf dem Einsteinring gerufen. Dort sollte eine Person eingeklemmt sein. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt,  das ein Teleskop-Arbeitsgerät umgestürzt war und der Bauarbeiter neben dem Gerät lag. Der anwesende Notarzt konnte nur noch den Tod des Arbeiters feststellen. Die Einsatzstelle wurde von der…


EINSATZ

Wohnungsbrand durch „Essen auf dem Herd“ / Feuerwehr fährt zwei Einsätze gleichzeitig

Stichwort: Heimrauchmelder / Brandmeldeanlage - Zeit: 28.01.2021. 12:02 h. /. 12:04 h

(bü) Zwei Brandmeldungen fast gleichzeitig, dass kommt auch nicht jeden Tag vor. Am 28.01.2021 wurde die Feuerwehr Gronau, um 12:02 Uhr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit bestätigter Rauchentwicklung auf dem „Alten Postweg“ alarmiert. Noch während des Ausrückens kam eine zweite Meldung über eine automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes am Jöbkesweg herein. Aufgrund dieser Meldung wurden weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert,…


EINSATZ

Personensuche in der Dinkel erfolglos abgebrochen

Stichwort: Wasserunfall - Zeit: 26.01.2021 22:50 h

(bü) Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am späten Abend des 26. Januar 2021 die Feuerwehr Gronau. Lt. Anrufer soll im Bereich des Rock- und Popmuseums eine Person ins Wasser gesprungen sein und zwei weitere hinterher. Die Kreisleitstelle Borken alarmierte die Feuerwehr Gronau, die Taucher der Feuerwehr Rheine sowie die DLRG Ahaus. Mittels Drehleiter wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Einsatzkräfte suchten…


EINSATZ

Brand in einer Remise am Tieker Damm

Stichwort: Feuer - Zeit: 25.01.2020 18:50 h

(bü) Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am „Tieker Damm“ hat es am 25.01.2021 gegen 18:50 h gebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einem geschlossenen Raum (ca. 6 x 8 Meter) unterhalb einer Remise. Links neben dem Raum standen mehrere Wohnanhänger und Wohnmobile. Auf der rechten Seite grenzte eine Lagerhalle an das Brandobjekt. Durch den Einsatz von 3 C-Rohren konnten…


Eine Investition in die Sicherheit

Bericht aus den Westfälischen Nachrichten (Guido Kratzke) in Verbindung mit der Feuerwehr Gronau (Martin Bültmann) Feuerwehr empfiehlt über Installation von Herdwächtern nachzudenken Wenn es in Privathaushalten brennt, dann liegt die Ursache oft in der Küche. Wie aus der VFDB -Brandschadenstatistik aus dem vergangenen Jahr hervorgeht, sind 48 Prozent aller Wohnungsbrände in der Küche entstanden. Und in 78 Prozent dieser Fälle…


EINSATZ

Lagerhalle an der Königstraße brannte

Stichwort: Feuer / Feuer_gross - Zeit: 17.01.2021 16:40 h

(bü) Aufgrund der ersten Meldung sollte eine Lagerhalle eines Getränkemarktes an der Königstraße brennen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde dann aber festgestellt, dass es sich um ein anderes Objekt handelte. Da bereits aus dem gesamten Dachbereich dichter Rauch herauskam und durch ein zerstörtes Fenster Feuerschein sichtbar war, wurde das Alarmstichwort auf „Feuer_groß“ erhöht. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte…


Muss der 24-Stunden-Dienst personell aufgestockt werden?

aus den Westfälischen Nachrichten Feuerwehr nicht immer binnen acht Minuten am Einsatzort Gronau –     (Foto: H.D. Meyer) Schaffen es die Einsatzkräfte der Gronauer Feuerwehr, innerhalb der vorgegebenen Zeiten am Einsatzort zu sein? Reicht die personelle Besetzung mit nur zwei Feuerwehrbeamten im 24-Stunden-Dienst in einer 50000-Einwohner-Stadt aus? Von Martin Borck, Fast täglich rückt die Feuerwehr zu größeren oder kleineren…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf dem Amelandsbrückenweg

Stichwort: Hilfe eilt - Zeit: 07.01.2021 11:58 h

(bü) Feuerwehr und Rettungsdienst waren heute (07.01.2021) bei einem Verkehrsunfall auf dem Amelandsbrückenweg, Kreuzung Sunderhooker Weg, im Einsatz. Beim Zusammenstoß zweier PKW im Kreuzungsbereich verletzten sich zwei Personen. Diese wurden vom Rettungsdienst versorgt, wobei eine Person mit dem Rettungswagen zum Krankenhaus transportiert wurde. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher, kümmerte sich um ausgelaufene Betriebs sowie das Abklemmen…


EINSATZ

Weihnachtsbaum brannte

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 06.01.2021 10:18 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 06. Januar 2021 gegen 10:19 h zu einem Brand am Hildegardring in Gronau gerufen. Aufgrund der ersten Meldung sollte eine Hecke brennen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Bewohner einen Weihnachtsbaum in einer Feuertonne verbrannt hatte. Das Feuer war vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht worden. Somit brauchte die Feuerwehr nicht mehr eingreifen….


EINSATZ

Feuerwehr Gronau: Helfer in vielen Lebenslagen

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 04.01.2021 23:46 h

(bü) Feuerwehr Gronau entfernt Metallring vom Finger In der Nacht vom 04. auf dem 05. Januar 2021 bat die Chirurgische Ambulanz des St. Antonius-Hospitals Gronau die Feuerwehr um Hilfe. Ein männlicher Patient hatte einen großen Metallring über seinen Finger gestülpt. Nun war dieser so stark angeschwollen, dass sich der Ring nicht mehr entfernen ließ. Herkömmliche Mittel wie etwa Handcreme und…