EINSATZ

PKW Brand auf der Ochtruper Straße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 10.12.2020 09:00 h

(bü) aus den Westfälischen Nachrichten: Einsatz für die Feuerwehr in Gronau: Am Donnerstagmorgen geriet ein Wagen auf einem Parkplatz eines Autohändlers in Brand. Die Polizei geht von einer technischen Ursache aus. Zu einem Fahrzeugbrand ist die Gronauer Feuerwehr am Donnerstag gegen 9 Uhr an die Ochtruper Straße gerufen worden. Auf dem Firmenparkplatz eines Autohandels schlugen Flammen aus dem Motorraum eines Renault Megane….


Nikolaus besuchte auch Jugendfeuerwehrmitglieder

Die Jugendfeuerwehr Gronau wünscht allen einen schönen zweiten Advent und einen schönen Nikolaustag. Auch die Mitgliedern der Jugendfeuerwehr wurden heute vom Nikolaus und seinem Gefolge besucht. Dadurch konnte allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden. Wir bedanken uns für die Unterstützung des Löschzuges Gronau und Epe, den Firmen Plottermaxx, Gerwens Fachcenter GmbH und Trinkgut Welling Gronau. Bleibt gesund 🙂


Keine Feier – Der Nikolaus kam trotzdem zu den Kindern

(bü) Feuerwehr Gronau, Löschzug Epe überraschte die Feuerwehrleute und ihre Familien Keine Kameradschaftsabende, keine Versammlungen und auch keine Nikolausfeiern. Die Freiwillige Feuerwehr ist genauso von den Coronabestimmungen betroffen wie die gesamte Bevölkerung. Dennoch hat sich die Löschzugführung und der Vorstand einiges einfallen lassen, um die Advents- und Nikolauszeit ein wenig erträglicher zu gestalten. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht wurden…


EINSATZ

Tragischer Verkehrsunfall auf der Konrad Adenauer Straße

Stichwort: Hilfeleistung klein - Zeit: 27.11.2020. 19:38 h

(bü) Am Freitag wollte  eine 84 jährige Frau mit ihrem Rollator die Konrad Adenauer Straße, in Höhe „Alter Schlossplatz“ überqueren. Hierbei wurde sie von einem Transporter frontal erfasst. Die Frau erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Der Unfallfahrer wurde leicht verletzt. Im Rahmen der Amtshilfe leuchtete die Feuerwehr die Einsatzstelle für die Polizei aus. Während des Einsatzes war die Konrad-Adenauer Straße voll…


Schneechaos im Münsterland – heute vor 15 Jahren

Text vom 25.11.2005 Mit Beginn des in nördlicher Richtung ziehenden massiven Schneefalls begannen am 25.11.2005 ab 13:00 Uhr die Einsätze für die Feuerwehr Gronau. Alle Löschzüge waren im Einsatz und wurden vom angeforderten THW OV Gronau unterstützt. Nach den Tageseinsätzen wurde Freitag ab 22:00 Uhr und Samstag ab 20:00 Uhr die Gerätehäuser mit je einer Löschgruppe besetzt. Darüber hinaus wurde…


EINSATZ

PKW Brand im Wieferthook

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 22.11.2020 22:03 h

(bü) Am Sonntag, dem 22.11.2020, wurde die Feuerwehr Gronau gegen 22:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Die Einsatzstelle lag in der Bauernschaft „Wieferthook“. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein PKW der Marke: Ford Focus“ in Vollbrand. Der Angriffstrupp löschte den Brand mit einem C-Rohr sowie Schaum. Der Sachsachden des mit niederländischen Kennzeichen vesehenen PKW´s wird von der Polizei mit ca….


20 Jahre Aktion „Rauchmelder retten Leben“ / Rauchmeldertag (Freitag, der 13.11.2020)

aus der Pressemeldung der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ November 2020 – Anlässlich des Rauchmeldertags am Freitag, den 13. November, weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ auf die Erfolge ihrer 20-jährigen Informationskampagne hin: Die Aufklärungsarbeit gemeinsam mit vielen Partnern und die zum Jahresende nahezu bundesweit eingeführte Rauchmelderpflicht haben dafür gesorgt, dass die meisten Menschen in Deutschland durch Rauchmelder vor tödlichem Brandrauch…


ABC – Lehrgang wurde erfolgreich beendet

(bü) In der heutigen Zeit sind Gefahren durch atomare, biologische und chemische Stoffe überall verbreitet. Kampfmittel und Kampfstoffe wurden früher häufig mit dem Begriff „ABC“ in Verbindung gebracht. Heute begegnen uns die Gefahren fast alltäglich. Ob nun das „Öl auf Gewässer“, der „verunfallte Gefahrguttransporter“ oder  der „Austritt einer unbekannten Substanz“. Dieses  sind nur einige Meldungen, zu denen die Feuerwehr unter…


EINSATZ

Gemeldeter Heckenbrand entwickelte sich zum großen Feuer

Stichwort: Feuer - Zeit: 07.11.2020 07:35 h

(bü) Gewöhnlich ist ein Heckenbrand in kurzer Zeit gelöscht. Wenn aber andere Gegenstände mit in Brand geraten, wird aus einem kleinen Einsatz ein größerer. So war es auch am Samstagmorgen, als die Feuerwehr Gronau um 07:35 h mit dem Stickwort „Feuer klein“ alarmiert wurde. An der Mackensenstraße sollte eine Hecke brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde dann festgestellt, dass…


Als Retter gekommen und als Engel gegangen

(bü) Bei einem Hilfeleistungseinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Welver (Kreis Soest) ist am Wochenende ein 25-jähriger Brandmeister plötzlich verstorben. Auch die Feuerwehr Gronau (Westf.) trauert mit der Familie um einen jungen Kameraden, der viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde. Um die Verbundenheit und Trauer sichtbar zu machen, hat die Feuerwehr Gronau alle Einsatzfahrzeuge mit einem Trauerflor versehen. Symbolbild: ©…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Klosterstraße

Stichwort: VU P_klemmt - Zeit: 01.11.2020 15:35 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde durch die Kreisleitstelle Borken am Sonntagnachmittag mit dem Stichwort „VU P-klemmt“ alarmiert. Im Kreuzungsbereich Klosterstraße / Hofkamp waren gegen 15:30 h zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde ein Fahrzeug in den Graben geschleudert. Die zwei verletzten Personen waren vor Eintreffen der Feuerwehr schon aus den Fahrzeugen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die…


EINSATZ

Schlagabraumverbrennung war genehmigt

Stichwort: Feuer - Zeit: 24.10.2020 18:53 h

(bü) Am Samstag um 18:53 h wurde die Feuerwehr Gronau alarmiert. An der Langeseite Straße sollte eine Holzhütte brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass Gehölz verbrannt wurde. Der Verursacher hatte vorher einen Antrag bei der hiesigen Ordnungsbehörde gestellt und dieser wurde auch genehmigt. Somit brauchte die Feuerwehr nicht einzugreifen. Fotos: © Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Schützen Sie sich eigentlich vor Kohlenmonoxid?

Pressemitteilung der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen: Jeder vierte Haushalt hat einen Kamin- oder Kachelofen, doch nur wenige schützen sich vor Kohlenmonoxid Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen informiert über Gesundheitsgefahren mit Aufklärungswoche zum Start der Heizperiode Berlin, 19. Oktober 2020 – Giftiges Kohlenmonoxid (CO) kann durch verstopfte Abluftrohre und Schornsteine von Gasthermen, Ölheizungen oder Kamin- und Kachelöfen in die Raumluft…


EINSATZ

Und wieder ein PKW Brand

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 17.10.2020 05:51 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am Samstagmorgen zu einem weiteren PKW-Brand an der Ochtruper Straße alarmiert. Gegen 05:51 h verständigten Anwohner die Feuerwehr über einen weiteren PKW – Brand. PKW Brände hat es in der vergangenen Zeit häufiger in Gronau und Epe gegeben. Der jetzige Brand wurde mittels Wasser und Schaum unter Atemschutz gelöscht. Aufgabe der Polizei ist es die…


EINSATZ

Tragischer Unfall auf der B 54

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 13.10.2020 11:56 h

(bü) Am Dienstagmorgen verunfallte ein Kleintransporter mit Anhänger auf der B 54. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden gegen 11:56 h zur B 54 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Gronau und Gronau-West war ein Fahrzeug, aus der Richtung Enschede kommend, quer über die Gegenfahrbahn gefahren und kam links im Graben zu liegen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer des Fahrzeuges bereits von…


EINSATZ

PKW´s in Epe sollten wohl brennen

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 11.10.2020 02:52 h

(bü) In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte versucht zwei PKW´s in Brand zu stecken. Die Feuerwehr Gronau wurde am 11. Oktober 2020 gegen 02:52 h zu einem Fahrzeugbrand „Am Königsweg“ alarmiert. Passanten hatten an zwei Fahrzeugen Feuerschein wahrgenommen und die Entstehnungsbrände gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte mittels Wärmebildkamera die leicht beschädigten Fahrzeuge. Nun ist es Aufgabe der Polizei festzustellen, wer…


EINSATZ

Betriebsunfall auf einer Baustelle an der Gasstraße

Stichwort: Hilfe Eilt - Zeit: 07.10.2020 11:22 h

(bü) Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Mittwoch um 11:22 h zu einem Betriebsunfall gerufen. Ein Bauarbeiter war aus eine Höhe von ca. 2 Meter heruntergestürzt und lag verletzt in der Baugrube. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes versorgten den Verletzen. Von der Feuerwehr wurde die Rettung aus der Baustelle vorbereitet. Der Verletzte wurde auf eine Schleifkorbtrage verbracht und mittels Kran zum Rettungswagen…


EINSATZ

Kraftstoff lief unkontrolliert aus dem Zapfhahn einer Tankstelle

Stichwort: Hilfe eilt - Zeit: 04.10.2020 10:56 h

(bü) Aus dem Zapfhahn einer Tankstelle lief am 04. Oktober 2020 unkontrolliert Kraftstoff aus. Lt. Anruferin sprudelte der Kraftstoff nach einem Tankvorgang unvermittelt weiter aus und ließ sich nicht abstellen. Vor Eintreffen der Feuerwehr war das Auslaufen des Benzins bereits gestoppt. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt . Mittels Ölbindemittel wurde das ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Die Polizei informierte den Betreiber der…


Urenco Werkfeuerwehr spendet Schutzkleidung an die Feuerwehr Gronau

Pressemitteilung der Fa. Urenco Vor kurzem übergab eine kleine Delegation der Urenco Werkfeuerwehr (Mirko Thebelt und Tobias Benkhoff) der Feuerwehr Gronau eine Kleidungsspende bestehend aus 25 Schutzjacken sowie dazu passenden Schutzhosen. Hintergrund ist das neue Hygienekonzept der Feuerwehr Gronau. Dieses sieht vor, dass von nun an Schutzkleidung, die während eines Löscheinsatzes getragen und durch Brandrauch kontaminiert wurde, noch direkt am…


Ausbildungsabschluss und Beförderungen bei der Feuerwache Gronau

Pressemitteilung der Stadt Gronau Ernennungen zu Brandmeistern auf Probe und Beförderung zum Oberbrandmeister. Im Rahmen einer Feierstunde im Gronauer Rathaus am 30.09.2020 konnte Bürgermeister Rainer Doetkotte auf eine erfolgreiche Personalentwicklung bei der Feuer- und Rettungswache blicken. Nach ihrer 1,5-jährigen Ausbildung und der mit großem Erfolg bestandenen Abschlussprüfung freuten sich Lukas Hesping, René Kerkering, Lukas Kettermann und Florian Prämassing über ihre…