EINSATZ

Wasserrohrbruch auf der Helenenstraße

Stichwort: Hilfeleistung klein - Zeit: 08.06.2020 01:41 h

(bü) In der Nacht von Sonntag auf Montag war eine Wasserleitung in der Helenenstraße geborsten. Die Feuerwehr wurde gegen 01:41 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen war ein Teil der Helenenstraße bereits überspült. Mit technischem Gerät wurde die Wasserzufuhr abgestellt und die Einsatzstelle abgesichert. Die Stadtwerke Gronau, als Betreiber, übernahmen dann die Einsatzstelle. Fotos: © Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Feuerwehr befreite Kohlmeise aus Notlage

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 02.06.2020 13:42 h

(bü) Passanten hatten am Tieker Damm in einem Weidepfahl Vogelgeräusche wahrgenommen. In diesem Pfahl saß eine junge Kohlmeise und kam nicht mehr nach oben hin. Befreiungsversuche der Passanten schlugen fehl und somit wurde die Feuerwehr alarmiert. Mittels technischem Gerät wurde der Vogel behutsam aus seiner bedrohlichen Lage befreit und unverletzt in die Freiheit entlassen. Foto: Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Rauchmelder meldete verbranntes Essen auf dem Herd

Stichwort: MIG alarm - Zeit: 02.06.2020 09:21 h

(bü) Ein Rauchwarnmelder soll bei einem Entstehungsbrand sofort einen Alarm abgeben. Dieses ist auch am Dienstag, gegen 09:21 h, passiert. In einem Mehrfamilienhaus, an der Pfarrer Reukes Straße, hatte im 1. Obergeschoss ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Vor der betreffenden Wohnung war ebenfalls Brandgeruch wahrnehmbar. Bewohner alarmierten die Feuerwehr. Da es sich bei dem Objekt um ein Mehrfamilienhaus handelte und sich noch…


EINSATZ

Tanksäule umgerissen

Stichwort: GSG klein - Zeit: 01.06.2020 14:06 h

(bü) Es gibt Abläufe im Leben, die macht jeder von uns „im Schlaf“. Aber dennoch passieren Fehler bei alltäglichen Dingen, die vermutlich durch Unaufmerksamkeit ausgelöst werden. So bestimmt auch am Pfingstmontag als eine PKW Fahrerin an der Tankstelle „Nienborger Straße“ tankte. Statt nach dem Tanken, die Zapfpistole aus dem Tankstutzen zu nehmen, blieb diese im Fahrzeug. Da der PKW anschließend…


EINSATZ

Altkleidercontainer brannte am Hofkamp

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 27.05.2020 02:48 h

Aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Der Brand eines Altkleidercontainers hat in der Nacht zum Mittwoch in Epe einen Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro verursacht. Ein Zeuge hatte gegen 2.45 Uhr bemerkt, dass Flammen aus dem Behälter an der Kreuzung Hauskamp/Klosterstraße schlugen. Kräfte der Feuerwehr Epe rückten daraufhin zum Löschen an. Sie zogen den Container auf, um an…


EINSATZ

Rauch unter einem Dachüberstand wurde durchs Grillen verursacht

Symbolbild

Stichwort: Feuer - Zeit: 24.05.2020 19:21 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am Sonntagabend zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Aus dem Dach eines Bungalows an der Enscheder Straße sollte an mehreren Stellen Qualm austreten. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte leichter Rauch unter dem Dachüberstand festgestellt werden. Nach Erkundung wurde ermittelt, dass ein Grill vor dem Gebäude für die Rauchschwaden gesorgt hat. Zur Kontrolle wurde mittels Drehleiter das Dach…


EINSATZ

Schwanenküken aus Notlage befreit

Stichwort: Hilfeleistung Tier in Not - Zeit: 24.05.2020 08:50 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am Sonntagmorgen zu einer Hilfeleistung „Tier in Notlage“ gerufen worden. Im Eper Park war ein Schwanenküken im Abfluss des Parkteiches geraten und kam dort nicht mehr heraus. Die tierischen Versuche der Eltern waren auch nicht von Erfolg gekrönt. Besucher des Parks alarmierten die Feuerwehr. Mit einer Schaufel wurde das Jungtier vorsichtig – trotz fauchender Schwanenmutter…


Nur gemeinsam sind wir stark!

(bü) Freiwillige Feuerwehren in Deutschland funktionieren deswegen so gut, weil neben dem hohen Leistungs- und Ausbildungsstand, die Kameradschaft einen außergewöhnlichen Part einnimmt. Doch in Zeiten von „Corona“ ist der kameradschaftliche Teil komplett zum Erliegen gekommen. Online-Dienstabende sind natürlich eine Alternative aber sie ersetzen die Ausbildungsabende nicht annähernd. Ab dem 01. Juni 2020 werden wieder Dienstabende an den Feuerwehrunterkünften stattfinden. Aber…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der B 70 > Alstätte

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 18.05.2020 14:02 h

(bü) ei einem Verkehrsunfall auf der B 70 sind am Montagmittag gegen 14 Uhr zwei PKW Insassen verletzt worden. Ersten Angaben der Polizei zufolge war der Fahrer eines niederländischen Pkw aus Richtung Alstätte in Richtung Gronau unterwegs. Hinter ihm fuhr ein Sattelschlepper, ebenfalls mit niederländischem Nummernschild. Dessen Fahrer bemerkte offenbar nicht, dass der Autofahrer in Höhe eines Parkplatzes nach rechts…


EINSATZ

Waldfläche in Brand gesetzt

Stichwort: Feuer - Zeit: 16.05.2020 15:34 h

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken Am Samstag musste die Feuerwehr einen Brand in einem Waldstück an der Straße „Am Glanerfeld“ löschen. Betroffen war eine ca. 25 qm große Fläche, mehrere Bäume, Unterholz und dort liegende Holzbretter wurden beschädigt. Ein Zeuge hatte gegen 15.40 Uhr den Ausbruch des Brandes beobachtet. Er hatte eine hohe Stichflamme gesehen und den Geruch…


13. Mai 2000 Explosion der Feuerwerksfabrik von Enschede

(bü) aus Wikipedia Die Explosion der Feuerwerksfabrik von Enschede am Samstag, 13. Mai 2000 in der niederländischen Stadt Enschede kostete 23 Menschen das Leben, 947 Personen wurden verletzt und das Stadtviertel Roombeek verwüstet. Gegen 15 Uhr erreichte die Feuerwehr ein erster Notruf über ein Feuer auf dem Gelände der Feuerwerksfabrik S.E. Fireworks im nördlich des Enscheder Stadtzentrums gelegenen Stadtteil Roombeek.[2] Zur Bekämpfung des Brandes waren zunächst zwölf Feuerwehrleute mit einem…


EINSATZ

Böschungsbrand an der Dinkel

Stichwort: Feuer_klein - Zeit: 10.05.2020 20:01 h

(bü) Hinter dem WZG, an der Dinkel, brannte die Böschung. Um 20:01 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Kleinbrand alarmiert. Hinter dem WZG brannten an der Dinkel einige Quadratmeter Böschung. Die Feuerwehr löschte den Brand durch Einsatz des Schnellangriffs. Die Brandursache ist unbekannt. Foto: © Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Feuerwehr wurde böswillig alarmiert

No Picture

Stichwort: Feuer_Wald - Zeit: 09.05.2020 19:03 h

(bü) Während der Löscharbeiten in Heek-Nienborg wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Waldbrand an der Gildehauser Straße alarmiert. Ein Anrufer hatte über die niederländische Leitstelle einen Waldbrand gemeldet, der auf die deutsche Seite überzugreifen drohte. Die Feuerwehr Gronau rückte gemäß Alarm- und Ausrückordnung mit den unterschiedlichen Fahrzeugen aus. Vor Ort konnte auf der niederländischen und der deutschen Seite kein Waldbrand…


EINSATZ

Feuerwehr Gronau leistet „Nachbarliche Löschhilfe“ in Nienborg

Stichwort: Feuer Bauernhof - Zeit: FF Gronau 17:06 h

(bü) Am Samstag, dem 09. Mai 2020 gegen 16:47 h, brannte in Heek-Nienborg (Wichum) ein landwirtschaftliches Anwesen. Kurz nach 17:00 Uhr forderte der Einsatzleiter Einheiten der Feuerwehr Gronau an. Neben der Drehleiter kamen auch ein PTLF4000, zwei LF KatS, die Atemschutzkomponente sowie die Messeinheit (ABC-Erkunder) zum Einsatz. Auf den Bauernhof brannte eine größere Scheune, in der Schweine und Rinder untergebracht…


EINSATZ

Das Unkraut muss verbrannt werden – die Hecke dann auch

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 05.05.2020 11:30 h

(bü) Der Nachbar hat´s schon so schön rund ums Haus aussehen, da machen wir doch auch mal unser Unkraut weg. Warum den Rücken krumm mache oder auf den Knien rumrutschen. Es geht auch mit dem Flammenwerfer (Abflämmgerät). Das dabei andere Gegenstände mit in Brand geraten können, daran denkt meist keiner. Und dann ist es passiert. Häufig steht dann die Hecke…


EINSATZ

Heckenbrand – Der Klassiker

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 01.05.2020 13:30 h

(bü) Jedes Jahr machen die Feuerwehren auf die Gefahren beim Unkaut Abflämmen aufmerksam. Und jedes Jahr gibt es wieder Unverbesserliche, die mit diesen gefährlichen Geräten nicht umgehen können. Sobald man mit dem Abflämmgerät in die Nähe von Hecken oder anderen brennbaren Stoffen kommt, ist das Geschrei groß. Bei Temperaturen bis zu 2000 Grad stehen Hecken, Zäune, Carports und andere Gestände…


EINSATZ

Dampf aus dem Ablufttrockner löste einen Einsatz aus

Stichwort: Feuer - Zeit: 09:17 h

(bü) Passanten alarmierten heute gegen 09:17 h die Feuerwehr. Aus einem Keller an der Oststraße sollte Rauch herauskommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde schnell klar, dass es sich um ein Abluftrohr eines Trockners handelte, der ein wenig Dampf aus einem Kellerschacht ließ. Die Feuerwehr kontrollierte vorsichtshalber den Keller. Ein weiteres Eingreifen war nicht notwendig. Foto: © Westfälische Nachrichten (Klaus Wiedau)


EINSATZ

Feuerwehr rettete Storch

Stichwort: Hilfe klein Tierrrettung - Zeit: 28.04.2020 19:10 h

(bü) Am 28.04.2020 gegen 19:10 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einer Tierrettung alarmiert. Auf einem Grundstück am „Grünen Weg“ hatte sich ein Storch niedergelassen. Vermutlich aufgrund von Schwäche war er in einem Pool gefallen und konnte sich nicht mehr selbst retten. Ein Feuerwehrmann stieg mittels Wathose zu dem Tier und holte es aus dem Wasser. Das Tier wurde dann…


THW und Feuerwehr in Kooperation für „Aktion Teddybär“

Die Aktion „TEDDYBÄR“ der Feuerwehr kümmert sich seit 27 Jahren darum, dass Kinder nach Unfällen und bei Notfällen in den Rettungs- und Krankenwagen nicht alleine sind, sondern einen Teddybär als Trostspender bekommen. Seit etlichen Jahren macht die Feuerwehr Gronau dabei mit und versorgt Kinder bei Rettungseinsätzen mit den kuscheligen Tröstern. Torsten Lammers, Zugführer beim THW in Gronau, sammelte nun 250€…


EINSATZ

Zwei nächtliche Brände auf der Vereinsstrasse und der von Steubenstraße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 01:06 und 03:17 h

(bü) Auf der Vereinsstrasse brannte gegen 01:06 h auf einer Fläche von ca. 1 qm Unrat. Durch Einsatz eines C-Rohres wurde der Brand abgelöscht. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters) Später um 03:17 h wurde die Feuerwehr ebenfalls zu einem Kleinbrand gerufen. Hier brannte an der von Steubenstraße ebenfalls Unrat der abgelöscht wurde. Bezüglich der Brandursachen ermittelt die Polizei.