EINSATZ

Ca. 10.000 Euro Sachschaden bei Gartenhüttenbrand

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 03:51 h und Nachalarmierung 04:02 h

(bü) Der erste Anrufer meldete noch verdächtiger Rauch auf der Kaiserstiege. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde aber festgestellt, dass eine Gartenhütte in voller Ausdehnung brannte. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr. Nach Auskunft der Polizei liegt der Sachschaden bei ca. 10.000 Euro. Die Brandursache wird von der Kriminalpolizei ermittelt. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Weihnachtsfeier des Löschzuges Gronau

Letzten Sonntag hat der Kameradschaftsverein zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen. Neben dem Löschzug Gronau mit seinen Partnerinnen und Partnern konnte die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr begrüßt werden. Nach dem Kaffeetrinken mit vielen Kuchenspenden wurde der Nikolaus erwartet. Die Kinder und auch die Jugendfeuerwehr hatten wieder ein Ständchen bzw. Gedicht vorbereitet. Die zahlreichen Kinder wurden mit einer Nikolaustüte beschenkt und auch die…


Sirenen in Gronau und Epe werden Samstag erstmals getestet

(bü) Gesetzlich war es gefordert und jetzt hat die Stadt Gronau es umgesetzt. Die 10 neuen Sirenen sind in beiden Stadtteilen installiert und erfahren am Samstag, den 02. Dezember 2017, ihren ersten Probelauf. Hierbei werden alle Durchsagen und Tonfolgen, gemäß u.a. Zeitplan, erfolgen. Dieses ist notwendig um auszuschließen, dass Funktionen bei den Sirenen nicht einwandfrei laufen. An allen Sirenenstandorten sind…


EINSATZ

Verkehrsunfall in der Bardel

Symbolbild

Stichwort: Verkehrsunfall eingeklemmte Person - Zeit: 29.11.17 05:42 h

(bü) Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurde die Feuerwehr Gronau am 29.11.17 gegen 05:42 h alarmiert. Auf niedersächsischem Gebiet, Höhe der Bauernschaft „Bardel“, hatte ein 53 jähriger Gronauer die Kontrolle über seinen Mazda MX5 verloren. Auf der Fahrt von Gronau nach Nordhorn kam er links von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Heck an einem Baum und kam…


EINSATZ

Großbrand war nur ein Kaminbrand

Stichwort: Feuer gross - Zeit: 28.11.17 07:26 h

(bü) Am 28.11.17, gegen 07:26 h, wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Großbrand in der Brookstraße alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte konnten schnell feststellen, dass es sich um ein Kaminbrand handelte. Das Brandgut wurde aus der Feuerstelle entfernt und der Schornstein mittels Kaminwerkzeug kontrolliert. Foto: Westfälische Nachrichten


Jugendfeuerwehr Gruppe Epe übernimmt Burg Hohes Haus

Der gestrige Dienstabend der Juggendgruppe Epe beinhaltete eine nicht alltägliche Aufgabe für die Jugendlichen. Für sie galt es den Gastronomiebetrieb Burg Hohes Haus in Nienborg für einen Abend zu übernehmen und dessen Gäste zu bewirtschaften. In mehreren Gruppen eingeteilt galt es diverse Stationen wie die Küche den Service und die Spülstation zu besetzen. Neben Blätterteig Flammkuchen haben sich die Jugendlichen…


Stadt Gronau verkauft Tanklöschfahrzeug

. Nach 32 Jahren Einsatzdienst verkauft die Stadt Gronau dieses gebrauchte Tanklöschfahrzeug. Bis 1998 war es hauptsächlich das erstausrückende Fahrzeug für die hauptamtlichen Kräfte. Danach wurde es das Fahrzeug für die freiwilligen Kräfte der Feuerwehr. Ab 2007 wurde das Fahrzeug als 3. Löschfahrzeug für die freiwilligen Kräfte eingesetzt. Das Fahrzeug war immer ein zuverlässiges Einsatzmittel und verzichtete wie damals üblich…


EINSATZ

Fahrzeugbrand an der Laubstiege

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 22:32 h

(bü) Am Freitagabend brannte gegen 22:30 h ein PKW an der Laubstiege in voller Ausdehnung. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein PKW der Caritas-Einrichtung „Hof Schünemann“. Die Caritas-Fahrzeuge stehen am Hof Schünemann unter einer Remise. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Der Brand wurde durch eine C- und anschließend ein Schaumrohr gelöscht. Ein daneben…


EINSATZ

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der Ochtruper Straße

Stichwort: VU_P_klemmt - Zeit: 09:52 h

(bü) Auf der Ochtruper Straße, Höhe Baustoffhandel Geveler, hatte sich gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignet. Gegen 09:52 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort: VU_P_klemmt, alarmiert. Gleichzeitig waren beide RTW´s und das NEF zur Einsatzstelle beordert worden. Ein PKW (Toyota) war von der Tankstelleneinfahrt auf die Ochtruper Straße gefahren. Hierbei konnte ein auf der…


Nachruf für UBM a.D. Josef Weyck

Am 15. November 2017 verstarb im Alter von 90 Jahren unser Feuerwehrkamerad Unterbrandmeister a.D. Josef Weyck Josef Weyck wurde am 22. August 1927 in Epe geboren. Am 01. Juni 1949, nur eine Woche nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland, trat Josef Weyck in die Freiwillige Feuerwehr Epe ein. Die Ernennung zum Feuerwehrmann erhielt Josef Weyck am 01. Juni 1950. Zum Oberfeuerwehrmann…


Erste Hilfe-Sets für vollgelaufene Keller

(bü) Der Klimawandel ist in aller Munde. Starke Regenfälle mit vollgelaufenen Kellern treffen immer mehr Städte und Gemeinden. Die Provinzial als Versicherer hat im Mai diesen Jahres an alle Feuerwehren in NRW je eine Flutbox zur Verfügung gestellt. Diese Flutbox soll im Schadenfall den Bürgern beim Auspumpen eines Kellers Erste Hilfe leisten. In der Flutbox befindet sich eine leistungsfähige Tauchpumpe,…


Festakt 50 Jahre Jugendfeuerwehr Gronau (Westf.)

(bü) Am 07. November 1967 war das Gründungsdatum für  die Jugendfeuerwehr Gronau. Aus damals 146 Bewerbern wurden 30 Jugendliche ausgewählt, die dann die erste Jugendfeuerwehr im Altkreis Ahaus bildeten. Heute ist die Jugendfeuerwehr Gronau die Älteste im Kreis Borken. Zur Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahres hatte die Jugendfeuerwehr alle Mitglieder der Wehr, die Jugendabteilung des THW, die Bürgermeisterin, den Bezirksbrandmeister und den…


EINSATZ

Amtshilfe für die Polizei bei der Bergung eines Spielautomaten

Stichwort: Kleineinsatz - Zeit: 14:00 h

(bü) Im Bereich des Rock- und Popmuseums lag ein Glückspielautomat in den Grachten. Wie in solchen Fällen üblich, stellte die Polizei eine Anfrage an die Feuerwehr bzgl.  einer Amtshilfe zur Bergung eines Spielautomaten. Die Feuerwehr Gronau setzte den Kran des Wechselladers ein. Zwei Feuerwehrmänner in Trockentauchanzügen, befestigten Ketten an dem ca. 160 kg schweren Gerät, welches anschließend mit dem Kran…


EINSATZ

Kunststoffeimer mit Kippen sind Grund für Alarmierung Kellerbrand

Stichwort: Feuer _ Kellerbrand - Zeit: 16:13 h

29.10.17 (bü) Kellerbrände sind für alle Feuerwehren mit Vorsicht zu genießen. Gerade in Mehrfamilienhäusern weiß man nie was die einzelnen Bewohner dort lagern. Am Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Kellerbrand an der Kurt-Ackermann Straße gerufen. Vorbildlich war, dass bei Eintreffen der Feuerwehr alle Bewohner das Gebäude verlassen hatten. Bei der Erkundung des Kellers wurde festgestellt, das der…


EINSATZ

Drei Einsätze für die Feuerwehr am Vormittag

Stichwort: Hilfeleistung - Zeit: 06:59 h / 08:31 h / 11:57 h

(bü) Bereits um 06:59 h wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Laubstiege war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die verletzte Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst versorgt und zum Krankenhaus befördert. Die Feuerwehr klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Um 08:31 h sollte die Feuerwehr ein Hauseingangstür am Rotdornweg öffnen. Über die Leitstelle Gelsenkirchen…


Zum 5. mal trafen sich Vertreter der Feuerwehren die den Namen „Gronau“ tragen

Das traditionelle Treffen aller Gronauer Feuerwehren fand nach 2008 zum 2. mal bei der Ortsfeuerwehr Gronau der Feuerwehr Bad Vilbel in Hessen statt. Die vorherigen Treffen fanden 2011 in Gronau (Leine), 2013 in Gronau (Westf.) und 2015 in Gronau (Pfalz) statt. Eigentlich hätten Abordnungen von fünf Feuerwehren mit dem Name Gronau teilnehmen sollen. Die Gronauer aus Westfalen und der Pfalz…


EINSATZ

Garage brannte in der Goorstraße

Stichwort: Feuer _ Garage - Zeit: 16;37 h

(bü) Um 16:37 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Garagenbrand in der Goorstraße alarmiert. Vor Ort kam dichter schwarzer Qualm aus der am Einfamilienhaus angebauten Garage heraus. Der Eigentümer teilte der Feuerwehr mit, dass sich in der Garage neben dem PKW noch eine Acetylen- und eine Sauerstoffflasche befanden. Dementsprechend geschützt ging der Angriffstrupp vor. Die Löscharbeiten wurden unterbrochen, nachdem…


Sirenen in Gronau informieren-verstehen-richtig handeln

(bü) Aufgrund fehlender Notwendigkeit und hoher Wartungskosten wurden Ende der 80er Jahre die Sirenen in Gronau und Epe abgebaut. Seit dem 01.01.2016 sind alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen verpflichtet, wieder ausreichend Sirenen vorzuhalten. Die Stadt Gronau hat jetzt wieder 10 Sirenen flächendeckend aufstellen lassen. Diese neuen Sirenen können aber mehr als nur den Warnton abgeben. Sie sind mit Lautsprecher ausgestattet und…


Jugend Gruppe Epe besucht Verein für Motorflug Klausheide e. V.

Am Samstag besuchte die Jugendgruppe Epe den Verein für Motorflug Klausheide e. V. Neben der Besichtigung der Vereinsunterkunft, mit zugehörigem „Flugvorbereitungsraum“, und des „Tower“ stand eine genaue Erklärung der Flugzeuge auf dem Plan. Hier wurde den Jugendlichen neben den technischen Gegebenheiten auch Grundlagen wie zum Beispiel: „Warum fliegt ein Flugzeug überhaupt?“ erläutert. Abgerundet wurde der Vormittag anschließend bei einem gemeinsamen…


EINSATZ

Der Klassiker: Heckenbrand

Stichwort: Kleinbrand -Hecke- - Zeit: 12:13 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau weißt Anfang jeden Jahres auf die Gefährlichkeit von gasbetriebenen Abflämmgeräten zur Unkrautbeseitigung hin. Das die Hinweise von einigen Bürgern nicht wahrgenommen werden, zeigen die vielen Heckenbrände. So auch am Sonntag gegen 12:13 h. Hier hatte am Euregioring eine Hecke von ca. 6 Metern Länge gebrannt. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Rohr. Nicht immer gehen…