Drei Mitarbeiter der Feuerwehr befördert

Pressemitteilung der Stadt Gronau Gleich drei Mitarbeiter der Feuerwehr Gronau wurden in dieser Woche befördert. Am Dienstag, 28.09.2021, wurde der Brandmeister Florian Huke zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Herr Huke hat im April 2017 mit der Brandmeister-Ausbildung bei der Feuer- und Rettungswache begonnen und diese im September 2018 erfolgreich beendet. Seitdem ist er als Brandmeister an der Feuer- und Rettungswache…


EINSATZ

Heimrauchmelder störte die Nachtruhe

Stichwort: Heimrauchmelder - Zeit: 30.09.2021 02:12 h

(bü) Ein Ausgelöster Heimrauchmelder störte in der letzten Nacht die Bewohner eines Hauses an der Gildehauser Straße. Am heutigen Donnerstag, gegen 02:12 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „Heimrauchmelder“ alarmiert. In einem Gebäude an der Gildehauser Straße war der durchdringende Ton aus einer Wohnung zu hören. Da auf Klingeln und Klopfen niemand reagierte, wurde die Wohnungstür mittels Werkzeug…


EINSATZ

Katze aus alter Maschine befreit

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 28.09.2021 08:06 h

(bü) Am 28.09.2021 wurde der Feuerwehr Gronau ein Tier in Not auf der Overdinkelstraße gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Katze sich in einem freistehenden Maschinenteil befand und dort nicht mehr herauskam. Mittels Werkzeug wurde die Maschine geöffnet und die Katze sprang glücklich in die wiedererlangte Freiheit. Fotos: © Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Gronau

Stichwort: verschiedene - Zeit: 25.09.2021 von 16:36 h bis 19:24

(bü) Am Samstag, den 25.09.2021 gab es für die Feuerwehr Gronau mehrere Einsätze verschiedener Art im Stadtgebiet Gronau. Um 16:36 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Spinnereistraße befand sich eine 300 m lange Ölspur. Diese wurde mittels Bindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen. Weiterhin gab es um 17:11 h den nächsten Alarm. Anwohner meldeten einen…


EINSATZ

Brennendes Sofa aus dem Fenster geworfen

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 21.09.2021. 20:39 h

(bü) aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken Personen und das Gebäude nahmen glücklicherweise keinen Schaden, als ein Gronauer ein brennendes Sofa aus dem zweiten Stock in den Garten geworfen hat. Sein Sohn hatte mit einer Elektroheizplatte Pizzabrote zubereiten wollen. Keine gute Idee war es, den heißen Gegenstand auf dem Sofa zu platzieren. Die Feuerwehr löschte das Möbelstück.


Der neue Rüstwagen der Feuerwehr Gronau ist da

(bü) Der neue Rüstwagen der Feuerwehr Gronau ist gestern Abend an der Feuer- und Rettungswache eingetroffen. Genauere Informationen sowie wann das Fahrzeug in Dienst gestellt wird, gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Hier schon mal die ersten Eindrücke. Fotos: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Neue Notfallsanitäter – Prüfung nach 3 Jahren Ausbildung bestanden

(bü) Am 31. August 2021 war es endlich soweit. Nach drei Jahren Lehrzeit haben vierzehn neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter mit der staatlichen Prüfung ihre Ausbildung beendet. Zu den neuen NotSan gehört auch Lukas Gärtner, der an unserer Feuer- und Rettungswache seinen Ausbildungsplatz hatte. Die Absolventen waren in Begleitung ihrer Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter und Vertretern der Feuer- und Rettungswachen zu einer…



EINSATZ

VW Bulli T5 brannte in voller Ausdehnung

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 14.09.2021 22:43 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 14.09.2021 gegen 22:43 h zu einem Fahrzeugbrand in der Bauernschaft „Wieferthook“ alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr, auf einem landwirtschaftlichem Anwesen in der Bauernschaft „Wieferthook“, brannte ein VW Transporter T5 in voller Ausdehnung. Der Angriffstrupp, unter Atemschutz, löschte den Brand durch Einsatz von Wasser und Schaum. Mittels Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle auf Glutnester kontrolliert. Aus…


2295 Covid19 Impfungen mit der Aktion Impfbus durchgeführt

(bü) „Der Erfolg gibt uns Recht“, so Dr. Heiner Woltering nach der Impfbusaktion. War man am Anfang noch skeptisch gewesen, ob sich überhaupt der Aufwand mit dem Impfbus lohne, so ist man nach zwei großartigen Impfaktionen voller Lob und Dank. Das Motto der Arbeiter Samariter Bundes, die den Bus und das Equipment zur Verfügung stellte, lautete, „Wir helfen hier und…


EINSATZ

Fußmatten in einem PKW brannten

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 10.09.2021 22:02 h

(bü) Mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand“ wurde die Feuerwehr Gronau am 10.09.2021 gegen 22:02 h alarmiert. Auf der „Bögeholdstraße“ stand ein Ford Mondeo, der im Innenraum komplett verraucht war. Die Feuerwehr öffnete das Fahrzeug um den Brandrauch entweichen zu lassen. Der Angriffstrupp stellte dann im Fußraum auf der Fahrerseite glimmende Fußmatten fest. Diese wurden aus dem Fahrzeug entfernt und abgelöscht. Da…


EINSATZ

Baum drohte auf die Straße zu stürzen

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 01.09.2021 21:25 h

(bü) Auf der Straße „Zum Bahnhof“ im Ortsteil Epe drohte am Mittwoch Abend ein Baum zu fallen. Die Feuerwehr Gronau wurde am Mittwoch, den 01.09.2021 gegen 21:25 h, zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein Baum hatte an der Straße „Zum Bahnhof“ eine gefährliche Schieflage, so dass er auf die Straße zu fallen drohte. Durch den Einsatz der Drehleiter und einer Motorsäge…


EINSATZ

Person bei nächtlichen Einsatz aus der Dinkel gerettet

Stichwort: Wasserunfall - Zeit: 01.09.2021. 04:04 h

(bü) Gegen 04:04 h wurde die Feuerwehr Gronau zu einem „Wasserunfall“, in Höhe der Bahnhofstraße, alarmiert. Das DLRG Ahaus gehört bei diesem Stichwort ebenfalls zur Alarmierung. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand eine männliche Person, im hinteren Bereich des „Elefanten“, hüfthoch in der Dinkel. Über Steckleitern konnte ein gesicherter Feuerwehrmann zu der Person hinabsteigen und diese aus der Dinkel retten. Mit…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße – 1 Person eingeklemmt –

Stichwort: Verkehrsunfall P_klemmt - Zeit: 25.08.2021 21:37 h

(bü) Gestern Abend war das technische Equipment der Feuerwehr Gronau bei einem Verkehrsunfall gefordert. Gegen 21:37 h wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Steinfurter Straße, Höhe Marie-Curie Straße, alarmiert. Was war passiert? Ein VW Golf, der die Borgwardstraße befuhr, überquerte die vorfahrtsberechtigte Steinfurter Straße ohne auf den Verkehr zu achten. Der Unfallbeteiligte Audi Q3 befand sich auf der…


Feuerwehr Gronau beschafft neues Tierhebegeschirr

(bü) Wenn man Kinder nachfragt, welche Tiere von der Feuerwehr gerettet werden, so kommt meistens die Antwort: „Die Katze auf dem Baum“. Dass die Feuerwehr nicht nur Katzen rettet, sondern auch andere Tiere die in Not geraten sind versteht sich von selbst, ist aber auch gesetzlich geregelt (BHKG NRW) Als neues Equipment hat die Feuerwehr Gronau jetzt ein Tierhebegeschirr beschafft….


Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im hohen Norden

(bü) Anfang März hatte die Wehrführung unser Feuerwehr die Beförderungen und Ehrungen der letzten zwei Jahre, Coronabedingt, an den Haustüren nachgeholt. Die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft von Dieter Effing stand allerdings noch aus. Hierzu muss man allerdings wissen, dass der Ehrenkamerad Dieter Effing seit Jahren in Bad Zwischenahn wohnt und zu den Veranstaltungen unserer Wehr immer wieder in die…


Rauchmeldertag – Freitag, der 13. August 2021

Motto des Aktionstages: „Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich überprüfen und nach 10 Jahren austauschen! Feuerwehr erinnert Eigentümer und Vermieter, Prüf- und Austauschtermine einzuhalten Anleitung: Rauchmelder in 4 Schritten prüfen und pflegen Online-Broschüre „Rauchmelder in Haus & Wohnung“ zum Download   Berlin, 11. August 2021 – Der diesjährige Rauchmeldertag findet am Freitag, den 13. August statt. Sein Motto:…


EINSATZ

Nicht ausreichend gesichertes Fass kippt auf LKW um

Stichwort: Hilfeleistung klein - Zeit: 10.08.2021 11:54 h

(bü) Ein Spediteur hatte am Dienstag (10:08.2021) verschiedene Materialien auf seinem LKW geladen. Auf der Marie-Curie-Straße kippte ein 150 kg Kunststofffaß auf der Ladefläche um. Die Feuerwehr Gronau wurde gegen 11:54 h zur Hilfeleistung alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Sattelzug mit Anhänger auf der Marie-Curie-Straße. Die rechte Klapptür des Anhängers stand offen. Die Straße wurde komplett gesperrt. Obwohl die Fahrzeugkombination…


Eine Idee – ein Team – der Erfolg

(bü) Viele Ideen reifen, werden aber aus unterschiedlichen Gründen nicht umgesetzt. Hier ist aber alles anders. In den Medien wurde in den letzten Tagen und Wochen ständig von einer Impfmüdigkeit gesprochen. Und auch in Gronau fragte man sich, wie können wir die Impfung zur Gronauer Bevölkerung bringen? Da hatte Dr. Heiner Woltering, Feuerwehrarzt und Impfmediziner für den Kreis Borken, eine…


Beförderungen an der Feuer- und Rettungswache

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Gleich drei Mitarbeiter der Feuerwehr Gronau wurden in der vergangenen Woche zu Oberbrandmeistern befördert. Mit Bastian Heim, Lukas Jager und Gunnar Wieking wurden jetzt drei Brandmeister der Feuerwehr Gronau befördert. Sie erhielten am 30. Juli 2021 aus den Händen der Ersten Beigeordneten der Stadt Gronau, Sandra Cichon, die Beförderungsurkunden zu Oberbrandmeistern. Cichon gratulierte den drei…