Einsätze

EINSATZ

PKW in Vollbrand auf der Enscheder Straße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12.06.2021 00:40 h

(bü) Heute Nacht (12.06.2021 00:40 h) brannte ein PKW auf der Enscheder Straße. Die Feuerwehr Gronau war auf dem Rückweg von einem gutwilligen Alarm. Auf der Bentheimer Straße hatte jemand Feuerschein gemeldet. Nach Kontrolle der Feuerwehr handelte es sich um eine Feuerschale bei einer privaten Feier. Um 00:40 h wurde dann den Feuerwehrleuten über Funk  mitgeteilt, dass auf der Enscheder…


EINSATZ

Und wieder einmal ein Einsatz durch vergessenes Essen auf dem Herd

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 06.06.2021 01:29 h

(bü) Die Alarmierung am 06.06.2021 um 01:29 h lautete MIG – Alarm (Menschenleben in Gefahr). Es sollte auf der Klosterstiege brennen und sich noch mindestens eine Person im Gebäude befinden. Vor Ort stellte die Feuerwehr dann fest, dass der Qualm durch einen auf dem eingeschalteten Herd stehenden Topf kam. Es befand sich keine Person in der Wohnung. Die Kochstelle wurde…


EINSATZ

Tierrettung aus überhitztem Fahrzeug

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 02.06.2021 16:34 h

(bü) Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Gronau am 02.06.2021 gegen 16:34 h auf dem Möllenweg bei einer Tierrettung tätig. In einem PKW mit niederländischen Kennzeichen befand sich Hund, der es aufgrund der Hitze merklich Probleme bekam. Die Polizei hatte schon länger ergebnislos versucht den Halter des Fahrzeuges ausfindig zu machen. Nach mehr als 30 Minuten entschloss man sich…


EINSATZ

Brand einer Zaunkonstruktion am Drostenwoort

Stichwort: Feuer - Zeit: 02.06.2021 13:25 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 02.06.2021 gegen 13:25 h zu einem Brand am Drostenwoort in Epe alarmiert. Dort sollte es neben einem Wohnhaus brennen.  Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass hinter einem Metallzaun die Holzkonstruktion brannte. Da der Eigentümer zum Einsatzbeginn nicht anwesend war, musste die Zaunkonstruktion gewaltsam geöffnet werden. Anschließend konnte der Angriffstrupp den Brand löschen….


EINSATZ

Korrekturmeldung: Topf auf dem Herd vergessen

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 31.05.2021 13:07 h

(bü) Freisprechen kann sich da niemand von. Es ist schnell passiert. Man bereitet Essen zu und wird durchs Telefon oder Klingeln an der Tür abgelenkt. Und so brutzelt dann das Essen dann vor sich hin, qualmt und fängt irgendwann an zu brennen. Am Montag (31.05.2021) gegen 13:07 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ alarmiert. Vor Ort eingetroffen…


EINSATZ

PKW überschlug sich bei Alleinunfall auf der B 70

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 22.05.2021 07:42 h

(bü) Um 07:42 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort P-klemmt nach einem Verkehrsunfall. Auf der B 70 (Gronau – Alstätte) war ein PKW, besetzt mit einer Person, aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf einem Acker auf dem Dach zum liegen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich keine…


EINSATZ

Verschiedenste Einsätze beschäftigten die Feuerwehr am Freitag

Stichwort: - Zeit:

(bü) Am Morgen musste die Feuerwehr einen VW Transporter löschen (wir berichteten) Um 15:39 h wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „verdächtiger Rauch“ alarmiert. In der Nähe der L574 Richtung Nienborg gab es ein Nutzfeuer. Die Feuerwehr brauchte hier nicht eingreifen. Dafür hätte es um 19:12 h auch anders ausgehen können. Die Feuerwehr rückte mit dem Stichwort „HRM“ (Heimrauchmelder) aus….


EINSATZ

PKW Brand auf der Industriestraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 21.05.2021 07:26 h

(bü) Während der Fahrt bemerkte der Fahrer eines VW T4 Transporters Rauch aus dem Motorraum des Fahrzeuges. Er konnte das Fahrzeug auf der Industriestraße, in Höhe der Overberg Schule, unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Transporter in Vollbrand. Mittels des Schnellangriffs wurde der Brand durch den Angriffstrupp unter PA gelöscht. Anschließend wurde das Fahrzeug…


EINSATZ

Drei Fahrzeuge und eine Wohnung im 1. OG durch Brand beschädigt

Stichwort: Fahrzeugbrand und Feuer MIG - Zeit: 01.05.2021 02:36 h und 03:23 h

(bü) (Am Ende dieses Berichtes befinden sich die Pressemitteilung der Polizei Münster / Borken sowie der Staatsanwaltschaft Münster) Weiterhin ist der Artikel der Westfälischen Nachrichten angehängt. Die erste Meldung erreichte die Feuerwehr Gronau um 02:36 h. Es wurde ein Fahrzeugbrand auf der Gildehauser Straße 3 (Parkplatz) gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits zwei PKW in Vollbrand, Ein dritter wurde…


EINSATZ

Kreuzotter wurde umquartiert

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 28.04.2021

aus den Westfälischen Nachrichten Was Naturschützer freut, versetzt Eltern in Panik: Am Drilandsee entdeckten Spielplatzbesucher im Sand eine Kreuzotter. Mirco Lammers, Feuerwehrmann und Reptilienbeauftragter des Kreises Borken, nahm sich des Reptils an.    Von Frank Zimmermann Dass eine Kreuzotter im Sand liegt und sich von der Sonne wärmen lässt, ist natürlich. Und dass es in den Naturschutzgebieten in der Region noch…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Kreuzung Alstätter Straße / Buterlandstraße

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 20.04.2021 07:20 h

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken Zwei Leichtverletzte und rund 18.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Gronau am Dienstagmorgen. Eine 30-jährige Gronauerin war gegen 07.20 Uhr mit ihrem Wagen auf der Alstätter Straße aus Richtung Hermann-Ehlers-Straße kommend in Richtung Amtsvennweg unterwegs, als eine 26-Jährige ihren Weg kreuzte. Die ebenfalls aus Gronau kommende Frau befuhr die Buterlandstraße…


EINSATZ

Corona-Teststation am Eper Park brannte

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 18.04.2021 08:00 h

(bü) Am Sonntagmorgen (18.04.2021) wurde die Feuerwehr Gronau zu einem Brand an der Corona-Teststation am Eper Park gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte kokelte es noch ein wenig in der Teststation. Durch Einsatz eines C-Rohres wurde der Brand abgelöscht. Die Schnellteststation wurde stromlos geschaltet. Anschließend wurde die gesamte Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 3.000 Euro….


EINSATZ

Nach Überholmanöver in Löschteich gelandet

Stichwort: Wasserunfall - Zeit: 10.04.2021. 23:31 h

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken: Gronau (ots) Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro – so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Samstagabend in Gronau gekommen ist. Ein 22 Jahre alter Niederländer aus Enschede befuhr mit seinem Wagen gegen 23.20 Uhr die Düppelstraße in Richtung Alter Postweg. Dort überholte der Fahrer nach…


EINSATZ

Zwei Einsätze der Feuerwehr durch Verkehrsunfälle

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 03.04.2021 07:19 h

(bü) Am Karsamstag wurde die Feuerwehr Gronau zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Um 07:19 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „P_klemmt“. Auf der Steinfurter Straße, Höhe Berger Landweg, hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW´s ereignet. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr eingeklemmt. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend zum…


EINSATZ

Brand in einer Absauganlage am Jöbkesweg

Stichwort: Feuer - Zeit: 31.03.2021 03:37 h

(bü) Am 31.03.2021 gegen 03:37 h war für viele Feuerwehrleute die Nacht zu Ende. In einem Industriebetrieb brannte ein Teil einer Absauganlage. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten die Filtersäcke einer Absauganlage. Teile der Anlage wurden vom Angriffstrupp unter Atemschutz demontiert. Anschließend wurde das Brandgut nach draußen transportiert und dort abgelöscht. Mittels zwei Hochleistungslüftern wurden die Lagerhalle und die nebenstehenden Werkstätten…


EINSATZ

Pfanne mit Öl auf Herd vergessen

Stichwort: Feuer - Zeit: 26.03.2021 02:06 h

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Gronau (ots) Der Versuch, brennendes Öl mit Wasser zu löschen, ist in der Nacht zum Freitag in Gronau gescheitert. Eine 27-Jährige hatte Öl auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Es geriet in Brand. Personen wurden nicht verletzt. Bei dem Geschehen an der Sonnenstraße entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Foto: Symbolbild  ©Feuerwehr Gronau


EINSATZ

Flüssigkeit in einem Anbau war in Brand geraten

Stichwort: Feuer - Zeit: 22.03.2021 10:05 h

(bü) In einem Anbau (Fahrradschuppen / Hauswirtschaftsraum) auf der Brookstraße war am 22.03.2021 (10:05 h) ein Brand ausgebrochen. In einer Blechwanne brannte ein Gemisch aus Diesel und Öl. Der Angriffstrupp der Feuerwehr konnte unter Atemschutz den Brand schnell löschen um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Anschließend wurde mittels Hochleistungslüfter das Gebäude belüftet. Die Ermittlungen zur Brandursache sowie die Schadenshöhe hat…


EINSATZ

Autoreparatur ging gehörig schief

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 21.03.2021 14:09 h

(bü) Am 21.03.2021 wurde die Feuerwehr Gronau gegen 14:09 h zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz an der Tannenbergstraße gerufen. Eine männliche Person hat zwecks Reparatur-Arbeiten an einem PKW, diesen mit einem Wagenheber angehoben. Als sich die Person unter dem Fahrzeug befand, sackte der Wagenheber weg und klemmte den Mann ein. Angehörige verständigten sofort die Feuerwehr. Mittels Hebekissen konnte die Feuerwehr das…


EINSATZ

Baumaschine verliert Diesel- Ölgemisch

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 19.03.2021 14:06 h

(bü) Am Freitag, 19.03.2021, wurde der Feuerwehr Gronau eine größere Ölspur mitgeteilt. Beim Bewegen einer Baumaschine von einer zur anderen Baustelle wurde die Fahrbahn durch auslaufendes Diesel- und Ölgemisch stark verunreinigt. Die Feuerwehr Gronau konnte mittels verschiedener Chemikalien die Gefahrenstellen beseitigen. An einigen Stellen wurden Warnschilder aufgestellt. Betroffen waren u.a. die Gronauer Straße, Hauskamp und Saarstraße. Fotos: © Feuerwehr Gronau


EINSATZ

P_klemmt nach Betriebsunfall

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 18.03.2021 19:33 h

(bü) In einem Gewerbebetrieb auf der Marie Curie Straße hatte es am 18.03.2021 gegen 19:33 h einen Betriebsunfall gegeben.  Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit dem Stichwort „Person klemmt“ alarmiert worden. Lt. der ersten Meldung hatte eine Mitarbeiterin ihre Hand in eine Maschine bekommen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Person bereits befreit worden. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis…