Motorsägen Lehrgang erfolgreich absolviert

(bü) 13 Feuerwehrleute haben an einem dreitägigen Motorsägen-Lehrgang erfolgreich teilgenommen. An zwei Abenden wurde die nötige Theorie vermittelt. Am Samstag ging es dann in den Wald und jeder musste das Erlernte praktisch umsetzen. Die Erfolgskontrolle haben alle Teilnehmer uneingeschränkt bestanden. Foto: Feuerwehr Gronau (Th. Kocks)  


EINSATZ

Geräteschuppen am Bonhoefferring stand in Vollbrand

Stichwort: Feuer - Zeit: 02.02.2020 21:48 h

(bü) Um 21:48 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau über einen Brand am Bonhoefferring informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Geräteschuppen in den Ausmaßen von 5 x 5 Metern in Vollbrand. Der Brand hatte bereits auf den angrenzenden Dachstuhl übergegriffen. Die Feuerwehr löschte den Brand durch den Einsatz von 4 C-Rohren unter Atemschutz. Anschließend wurde die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert….


EINSATZ

Tödlicher Verkehrsunfall im Lasterfeld

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 31.01.2020 14:11 h

(bü) Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Bauernschaft „Lasterfeld“ ein tödlicher Verkehrsunfall. Gegen 14:11 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort P_klemmt alarmiert. Ein PKW war in der Bauernschaft Lasterfeld von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der einzige Insasse des PKW saß nicht ansprechbar auf dem Fahrersitz. Durch die anwesende Notärztin konnte nur noch der…


Wolfgang Wiegmink wurde in den Ruhestand verabschiedet

Die Belegschaft der Feuer- und Rettungswache Gronau hat am Freitag den Kollegen Wolfgang Wiegmink in den Ruhestand verabschiedet. Wiegmink begann seine berufliche Laufbahn bei der Feuer- und Rettungswache Gronau im Januar 1986. Vorher war er aber schon seit 1975 – durch Eintritt in die Jugendfeuerwehr und später in die aktive Wehr – Mitglied der Gronauer Feuerwehr, heißt es in einer…


Besichtigung der Brocolor Lackfabrik

Der Löschzug Gronau besichtigte am letzten Übungsabend die Firma Brocolor Lackfabrik. Nachdem der letzte Besichtigungstermin aufgrund eines Einsatzes abgebrochen werden musste, fand jetzt der erneute Besuch durch die Feuerwehr statt. Im Mittelpunkt stand die kurz vor der Fertigstellung befindliche neue Lager- und Versandhalle. Mit über 6000 Palettenstellplätzen stellt die Halle eine besondere Herausforderung an die Feuerwehr dar. Die eingebauten Sicherheitskomponenten…


Versammlung des Löschzuges Gronau

Die Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 25. Januar 2020 an der Feuer- und Rettungswache statt. Der Löschzug Gronau hatte am 31.12.2019 insgesamt 110 Mitglieder, davon 73 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung, 16 Mitglieder in der Ehrenabteilung und 21 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr. Die Einsatzabteilung ist mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren gut aufgestellt. An 44 Übungsabenden wurden insgesamt…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Laubstiege

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 27.01.20 13:37 h

aus den Westfälischen Nachrichten Leichte Verletzungen hat eine 44-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Laubstiege/Friedensweg (Rechts-vor-Links-Regelung) erlitten. Leichte Verletzungen hat eine 44-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Laubstiege/Friedensweg (Rechts-vor-Links-Regelung) erlitten. Nach ersten Angaben der Polizei an der Unfallstelle befuhr der rumänische Fahrer eines Toyota die Laubstiege – aus Richtung Vereinsstraße kommend – in Richtung Eper Straße. Im Kreuzungsbereich…


Vorbereitungsseminar für angehende Gruppenführer

(rs) Wie in den vergangen Jahren, wurde auch in diesem Jahr von der Feuerwehr Gronau, ein Vorbereitungsseminar für angehende Gruppenführer in der Feuerwehr durchgeführt. An den letzten beiden Wochenenden wurden insgesamt 21 Teilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet, mit einer Auffrischung der theoretischen Grundlagen und praktischen Einsatzübungen,  auf die Teilnahme an einem Gruppenführer Lehrgang am IdF NRW vorbereitet.


EINSATZ

65-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Stichwort: VU - Zeit: 08:51 h

aus den Westfälischen Nachrichten Ein 65-jähriger Gronauer ist am Mittwochmorgen bei einem Unfall schwer verletzt worden. Ein 65-jähriger Gronauer ist am Mittwoch gegen 8.50 Uhr bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Mann befuhr laut Polizei mit einem Fahrrad die Eper Straße und wollte die Hermann-Ehlers-Straße in Richtung Gildehauser Straße überqueren. Ein Lkw-Fahrer (49) einer Spedition aus Vreden war mit…


Eure Stimme ist wichtig und zählt

(bü) Das Werner von Siemens Gymnasium hat an einem bundesweiten Schulprojekt mit dem Titel: „120 Sekunden um zu überleben“ teilgenommen. Die Freiwillige Feuerwehr Gronau hat dieses Projekt, welches im Jahre 2019 stattfand, tatkräftig unterstützt. Jetzt kam das Werner von Siemens Gymnasium, als einziges Schulprojekt in NRW, in die Endausscheidung. Hier ist nun jeder von Euch gefragt. Mit der Abgabe Eurer…


Löschzug Epe hat 144 Mitglieder

aus den Westfälischen Nachrichten Epe – Der Beginn eines jeden neuen Jahres ist der Zeitpunkt, an dem die beiden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Gronau auf die geleistete Arbeit des Vorjahres, aber auch auf ihre Personalzusammensetzung und die Termine des neuen Jahres schauen. Von Hans Dieter Meyer Den Beginn macht in jedem Jahr der Löschzug Epe . Löschzugführer Hans-Günter Kendzierski begrüßte…


EINSATZ

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 54

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 18:20 h

(bü) Auf der B 54 hat sich heute Abend gegen 18:20 h ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwischen den Anschlusstellen Gronau und Gronau West, in Höhe des Parkplatzes, kollidierten zwei PKW. Beide PKW waren mit jeweils einer Person besetzt. Ersthelfer versorgten die Verletzen wo sie anschließend durch den Rettungsdienst übernommen wurden und dem Gronauer Krankenhaus sowie dem Medish Spectrum in Enschede…


EINSATZ

Imbiss an der Enscheder Straße brannte

Stichwort: Feuer - Zeit: 07:50 h

(bü) Am 06. Januar 2020 wollte eine Angestellte die Eingangstür zu den Praxisräumen (1 Obergeschoss) in der Enscheder Straße aufschließen. Ihr fiel sofort ein Brandgeruch auf und sie alarmierte die Feuerwehr. Gegen 07:50 h wurde dann die Gronauer Feuerwehr mit dem Stichwort „verdächtiger Rauch“ alarmiert. An der Einsatzstelle waren die Glasscheiben eines asiatischen Imbisses mit Ruß beaufschlagt. Die Feuerwehr öffnete…


EINSATZ

Kleinwagen am Alten Postweg brennt aus

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 00:43 h

aus der Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde. Gronau (ots) – In Flammen aufgegangen ist in der Nacht zum Sonntag in Gronau ein Auto. Kräfte der Feuerwehr löschten den Wagen, der an einem Haus an der Straße Alter Postweg gestanden hatte. Dabei stellte sich heraus, dass das Kleinstfahrzeug in der Nacht zuvor an der Losserstraße gestohlen worden war. Der beim Brand entstandene Schaden…


Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel

Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Verletzungen verhindern Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. Vor…


THW Ahaus und Gronau unterstützen Feuerwehr

Die Ortsverbände Ahaus und Gronau des Technischen Hilfswerkes haben die Feuerwehr Gronau an zwei Abenden unterstützt. Das THW Ahaus konnte mit Ihrer Fachgruppe Räumen 2 große 40-Fuß Container verladen und zum Neubau der Feuer- und Rettungswache transportieren. Nach dem Umzug in den Neubau stehen nur geringe Lagermöglichkeiten für Geräte und Material zur Verfügung. Die Container werden vorübergehend als Lagercontainer genutzt,…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Nienborger Straße

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 21.12.2019 07:44 h

(bü) Auf der Nienborger Straße, in Höhe „In den Kämpen“, ereignete sich heute morgen, gegen 07:44 Uhr, ein Verkehrsunfall. Ein 30 jähriger Mann fuhr mit seinem PKW die Nienborger Straße ortsauswärts, kam von der Fahrbahn ab und schleuderte gegen einen Baum. Nach ersten Meldungen sollte der Mann in seinem PKW eingeklemmt sein, dieses war aber nicht der Fall. Der Rettungsdienst…


Neues Fahrzeug für den Löschzug Epe

aus den Westfälischen Nachrichten von Hans-Dieter Meyer Epe – Donnerstag war für die Kameraden des Löschzugs Epe ein besonderer Tag. Sie nahmen ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS (Katas­trophenschutz) in Betrieb. Donnerstag war für die Kameraden des Löschzugs Epe ein besonderer Tag. Sie nahmen ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS (Katas­trophenschutz) in Betrieb. Dieses ersetzt nun das bisherige Löschfahrzeug vom Typ LF…


EINSATZ

Heißes Fett löst Brand in Imbiss aus

Stichwort: Feuer - Zeit: 19.12.2019 18:26 h

aus den Westfälischen Nachrichten Heißes Fett, das auf einen Lavastein-Grill tropfte, hat Donnerstagabend vermutlich einen Brand im Imbiss „Grillfactory“ ausgelöst. Heißes Fett, das auf einen Lavastein-Grill tropfte, hat nach ersten Angaben der Polizei am Donnerstagabend vermutlich einen Brand im Imbiss „Grillfactory“ an der Düppelstraße ausgelöst. Der Eigentümer selbst verständigte gegen 18.20 Uhr die Feuerwehr . Die Rettungskräfte löschten, demontierten eine…


Ehrungen erfolgreicher Aus- und Weiterbildungen

aus der Pressemeldung der Stadt Gronau In vorweihnachtlicher Atmosphäre beglückwünschte die Stadtverwaltung am vergangenen Dienstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Absolventen erfolgreicher Aus- und Weiterbildungen des Jahres 2019. „Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Ausbildung bei der Stadt Gronau entschieden. Diese konnten Sie nunmehr im Laufe dieses Jahres erfolgreich abschließen. Die durchweg guten bis sehr guten Ergebnisse…