Jugendfeuerwehr hat neue Räumlichkeiten bezogen

Die Jugendfeuerwehr hat ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Im 1. Obergeschoss befindet sich der Spintraum für Jungen und Mädchen incl. sanitären Einrichtungen. Direkt daneben ist ein Schulungs- und Auffenthaltsraum sowie das Büro der Jugendfeuerwehrführung vorhanden. Für den jungen Start ins Feuerwehrleben wurden die Voraussetzungen erheblich verbessert. So lassen sich die Feuerwehrgrundlagen doch gleich angenehmer vermitteln. Im Erdgeschoss hat die Jugendfeuerwehr noch…


Umzug geht weiter – die ersten Mitarbeiter arbeiten im Neubau

Es ist fast soweit. Der Tag rückt immer näher, das das bisherige Gebäude nicht mehr das Zuhause der Feuer- und Rettungswache ist. Noch ist es aber nicht soweit. Der größte Teil des Inventars ist bereits im Neubau untergebracht. Die ersten Mitarbeiter richten ihre Büros ein und nehmen ihre Arbeit dort auf. Zur Zeit rücken noch alle hauptberuflichen und freiwilligen Kräfte…


Der große Tag rückt näher: Umzug läuft seit einigen Tagen

Bereits seit einigen Tagen laufen die Vorbereitungen: Der Umzug in das neue Gebäude steht in Kürze an. Vieles wurde bereits aussortiert, umgeräumt und in neue Lagerräume getragen. Für das alte Gebäude gilt auf jeden Fall schon einmal: – wir hatten einen Schulungsraum – wir hatten einen Auffenthaltsraum – wir hatten ein Materiallager Wir freuen uns auf den großen Tag, der…


EINSATZ

Verkehrsunfall der ungewöhnlichen Art

Stichwort: VU mit Rollstuhl - Zeit: 11:27 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 02.03.2020 gegen 11:27 h zu einem Verkehrsunfall am Johann Christian Eberle Platz gerufen. Dort angekommen stand ein Elektromobil vor einer zerstörten Glasscheibe bei der Sparkassenfiliale. Der Fahrer des Mobils hat nach Erkenntnissen der Polizei einen „internistischen Notfall“ erlitten und ist dann mit seinem Gefährt in die Glasscheibe gefahren. Die Feuerwehr kümmerte sich um die…


EINSATZ

Brand in der Bürgerhalle

Stichwort: Feuer_BMA - Zeit: 25.02.2020 01:41 h

(bü) Eine Brandmeldeanlage (BMA) ist eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, die Ereignisse von verschiedenen Brandmeldern empfängt, auswertet und dann ggf. die Feuerwehr alarmiert. Gut das die Bürgerhalle mit so einer Brandmeldeanlage ausgerüstet ist. Am Mittwochnacht um 01:41 h wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „Feuer_BMA“ zur Bürgerhalle an der Spinnereistraße alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass die…


Mit „120 Sekunden“ auf Platz drei

aus den Westfälischen Nachrichten Gronau – Tolle Anerkennung für ein besonderes Projekt: Die Schüler-AG des Gymnasiums, die beteiligten Lehrkräfte und Martin Bültmann von der Feuerwehr wurden belohnt. Beim Telefonvoting zu 18 verschiedenen Schulprojekten, die auf der Homepage des Forums Brandrauchprävention zum Jahresende 2019 vorgestellt wurden, landete die Gronauer Gruppe bundesweit auf Platz drei. Wenn es brennt, kommt es auf jede…


EINSATZ

Bewohner wurden vom Balkon gerettet

Stichwort: Feuer - Zeit: 08:10 h

(bü) Am 24.02.2020 wurde um 08:10 h auf der Vereinsstraße ein Wohnungsbrand gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, standen 3 Personen bei einem Mehrfamilienhaus, im 1 Obergeschoß, auf dem Balkon. Sie gaben an, dass sie sich aufgrund einer Verrauchung in der Wohnung nach Außen begeben haben. Die Feuerwehr rettete alle drei Personen über die Steckleiter und übergab sie mit Verdacht auf…


EINSATZ

Sturmeinsätze am Sonntag

Stichwort: Baum auf Fahrbahn - Zeit: 23.02.2020 15 - 16 Uhr

(bü) Die Feuerwehr Gronau rückte am Sonntag zu zwei Sturmeinsätzen aus. Bäume bzw. Astwerk lag auf der Straße und wurde mittels Motorsäge beiseite geräumt. Foto: Feuerwehr Gronau (Pascal Vlutters)


Absage des Karnevalsumzuges in Gronau

(bü) Wetterbedingt wird der diesjährige Karnevalsumzug in Gronau abgesagt. Aufgrund der bevorstehenden Wetterlage haben die Stadt Gronau, die verantwortlichen Behörden und der BAK beschlossen, den diesjährigen Karnevalsumzug ausfallen zu lassen. Wichtig: Alle anderen Veranstaltungen in der Bürgerhalle und den Gastätten in Gronau finden wie geplant statt. Foto: Westfälische Nachrichten (Martin Borck)


EINSATZ

Amtshilfe für die Polizei

Stichwort: Hilfeleistung klein - Zeit: 17.02.2020 18:26 h

(bü) Am Montagabend wurde die Feuerwehr Gronau zu einer Hilfeleistung am Paßweg alarmiert. Ein Fahrrad lag in der Umflut. Im Rahmen der Amtshilfe wurde das Fahrrad für die Polizei geborgen. Foto: Feuerwehr Gronau (Vlutters)


EINSATZ

Parkender Pkw gerät in Brand

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 15.02.2020 20:31 h

aus den Westfälischen Nachrichten Erheblicher Sachschaden ist am Samstagabend beim Brand eines Pkw auf einem Parkplatz an der Fabrikstraße entstanden. Die Feuerwehr wurde gegen 20.30 Uhr alarmiert. Das Feuer an dem Volvo XC 90 muss im Bereich des hinteren rechten Reifens entstanden sein. Dort spürte die Feuerwehr auch nach den Löscharbeiten mit der Wärmebildkamera Hitze auf. Die Polizei ermittelt, Brandstiftung wird…


11.02.2020 Europäischer Tag des Notrufes 112

(bü) aus Wikipedia Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission haben im Jahr 2009 gemeinsam und aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen.[1] Der Impuls für die Einführung…


EINSATZ

Sturm „Sabine“ bescherte der Feuerwehr Gronau einige Einsätze

Symbolbild Sturmschaden

Stichwort: - Zeit:

(bü) Gut vorbereitet war die Feuerwehr Gronau auf den angekündigten Sturm „Sabine“. Die Feuerwehrunterkünfte in Gronau und Epe waren besetzt und auch der Stabsraum, für außergewöhnliche Einsätze war vorbereitet. Als der Sturm dann am Sonntag Nachmittag aufzog fielen die ersten Bäume sowie ungesichertes Baumaterial flog durch die Luft. Am Schäferweg musste ein Flachdach eines Wohnhauses gesichert werden. Hierzu wurde das…



Informationen zum Orkan Sabine

Pressemitteilung der Stadt Gronau Pressemitteilung: Gronau/Epe – Der aufziehende Orkan Sabine wird auch den Schulbesuch am Montag in Gronau und Epe beeinträchtigen. Die Stadt Gronau hat als Träger ihrer Schulen mitgeteilt, dass am Montag (10. Februar) der Unterricht nicht stattfinden wird. Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag auf Montag mit schweren Sturm- und…


EINSATZ

Bahnunfall auf der Ochtruper Straße

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 12:35 h

(bü) Am 03. Februar 2020 ereignete sich auf der Bahnstrecke Gronau – Dortmund, in Höhe des Bahnüberganges „Ochtruper Straße“, ein Bahnunfall. Um 12:25 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „P_klemmt“ alarmiert. Eine männliche Person war aus ungeklärter Ursache unter den Personenzug geraten. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die schwer verletzte Person, die anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine…


Motorsägen Lehrgang erfolgreich absolviert

(bü) 13 Feuerwehrleute haben an einem dreitägigen Motorsägen-Lehrgang erfolgreich teilgenommen. An zwei Abenden wurde die nötige Theorie vermittelt. Am Samstag ging es dann in den Wald und jeder musste das Erlernte praktisch umsetzen. Die Erfolgskontrolle haben alle Teilnehmer uneingeschränkt bestanden. Foto: Feuerwehr Gronau (Th. Kocks)  


EINSATZ

Geräteschuppen am Bonhoefferring stand in Vollbrand

Stichwort: Feuer - Zeit: 02.02.2020 21:48 h

(bü) Um 21:48 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau über einen Brand am Bonhoefferring informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Geräteschuppen in den Ausmaßen von 5 x 5 Metern in Vollbrand. Der Brand hatte bereits auf den angrenzenden Dachstuhl übergegriffen. Die Feuerwehr löschte den Brand durch den Einsatz von 4 C-Rohren unter Atemschutz. Anschließend wurde die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert….


EINSATZ

Tödlicher Verkehrsunfall im Lasterfeld

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 31.01.2020 14:11 h

(bü) Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Bauernschaft „Lasterfeld“ ein tödlicher Verkehrsunfall. Gegen 14:11 Uhr wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort P_klemmt alarmiert. Ein PKW war in der Bauernschaft Lasterfeld von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der einzige Insasse des PKW saß nicht ansprechbar auf dem Fahrersitz. Durch die anwesende Notärztin konnte nur noch der…


Wolfgang Wiegmink wurde in den Ruhestand verabschiedet

Die Belegschaft der Feuer- und Rettungswache Gronau hat am Freitag den Kollegen Wolfgang Wiegmink in den Ruhestand verabschiedet. Wiegmink begann seine berufliche Laufbahn bei der Feuer- und Rettungswache Gronau im Januar 1986. Vorher war er aber schon seit 1975 – durch Eintritt in die Jugendfeuerwehr und später in die aktive Wehr – Mitglied der Gronauer Feuerwehr, heißt es in einer…