Stellvertretende Leitungen ab dem 01. Juli 2021

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Mit Wirkung zum 01.07.2021 übernehmen zwei Brandamtsräte die stellvertretenden Leitungen der Brandschutzdienststelle und der Feuer- und Rettungswache Bürgermeister Rainer Doetkotte überreichte die Ernennungsurkunden für Mike Freienstein und Ralf Queisler. Beide wurden zum Brandamtsrat ernannt. Mike Freienstein, seit dem 01.01.2019 im Dienst der Stadt Gronau, übernimmt die stellvertretende Leitung der Brandschutzdienststelle. Ralf Queisler, seit dem…


EINSATZ

THW unterstützt Feuerwehr und Rettungsdienst bei Personenrettung

Stichwort: Personenrettung (Hilfe klein) - Zeit: 28.06.2021 00:40 h

(bü) Der Rettungsdienst Gronau war am 28. Juni 2021 gegen 00:40 h zu einem Einsatz an der Gartenstraße gerufen worden. Schnell war den Rettungskräften klar, dass mit den vorhandenen Mitteln ein Transport ins Krankenhaus nicht möglich war. Aus diesem Grunde wurde die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert. Nach Begutachtung der Lage wurde eine Führungskraft des THW Gronau zur Einsatzstelle gebeten. Vor…


Bewerbe Dich jetzt bei der Stadt Gronau um eine Ausbildung

(bü) Ausschreibung Ausbildungsberufe 2022 Du suchst eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung, die es Dir ermöglicht, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen? Motivation und Zuverlässigkeit sind für Dich ebenso selbstverständlich wie persönliches Engagement und die Arbeit im Team? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.“ Ausführliche Informationen findest Du unter: http://www.gronau.de/ausbildung Bewerben kannst Du Dich online unter: https://www.gronau.de/rathaus/karriere/ausbildung-studium-bei-der-stadt/aktuelle-ausbildungsangebote/


EINSATZ

Kleiner Vogel benötigte die Hilfe der Feuerwehr

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 23.06.2021 17:45 h

(bü) Oberstes Gebot bei den Feuerwehren ist die Die Rettung von Menschen und Tieren. Gestern wurde die Feuerwehr Gronau gegen 17:45 h zur Tierrettung alarmiert. Am Viefhuesweg sollte ein Vogel in einer Dachrinne festklemmen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Vogel bereits frei. Nach Absprache mit einem Gronauer Tierarzt wurde das Tier zur Weiterbehandlung in die Praxis verbracht. Fotos: ©…


EINSATZ

Kleinkind nach Verkehrsunfall mit Rettungshubschrauber nach Münster geflogen

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 23.06.2021 12:34 h

(bü) Feuerwehr und Rettungsdienst wurden heute (23.06.2021) gegen 12:34 h zu einem Verkehrsunfall an der Vereinsstraße alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes hatte die Fahrerin eines PKW´s ein zweijähriges Kleinkind nicht gesehen und vermutlich überrollt. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde das bewusstlose Kind von Feuerwehr und Rettungsdienst medizinisch betreut und behandelt. Anschließend wurde das Kind mit dem Rettungshubschrauber…


Filme über die Feuer- und Rettungswache und die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes

(bü) Am Anfang stand die Idee. Jedes Jahr besuchen zwischen 500 und 800 Kinder die Feuer- und Rettungswache. In Corona Zeiten sind Besuche bei der Feuerwehr nicht möglich. Aus diesem Grunde reifte die Idee einen Film zu erstellen, der einen kleinen Einblick in die neue Feuerwache, die Arbeit der beruflichen und freiwilligen Kräfte sowie der Jugendfeuerwehr zeigt. Der Film ist…


EINSATZ

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr

Stichwort: verschiedene - Zeit: 17. - 18.06.2021

(bü) Vom 17. bis zum 18. Juni 2021 hatte die Feuerwehr Gronau 8 verschiedene Feuerwehreinsätze zu verzeichnen. Los ging es um 11:18 h mit der Auslösung einer Brandmeldeanlage an der Henschelstraße. Hier konnte festgestellt werden, dass die Auslösung durch einen technischen Defekt erfolgte. Um 14:43 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „CO-Melder ausgelöst“ alarmiert. Vor Ort klagten 5…


EINSATZ

Feuerwehr rettete Vogel aus misslicher Lage

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 16.06.2021 16:18 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am heute (16.06.2021) um 14:18 h zur Tierrettung in der Königstraße alarmiert. Im First eines Hauses steckte ein Vogel mit seinen Krallen in der Dämmung fest und konnte sich nicht befreien. Die Feuerwehr setzte die Drehleiter ein und rettete das Tier aus seiner misslichen Lage. Der Anruferin wurde das Tier übergeben. Sie teilte mit, dass…


EINSATZ

Heute Nacht war der Rauchmelder wieder so etwas von wichtig!

Stichwort: Feuer_HRM - Zeit: 14.06.2021 01:19 h

(bü) In vielen Publikationen weisen wir als Feuerwehr auf die Rauchwarnmelderpflicht in NRW hin. Das diese kleinen Geräte ihren Dienst sinnvoll verrichten, hat ein Einsatz heute Nacht wieder gezeigt. Um 01:19 h alarmierten Anwohner eines Mehrfamilienhauses die Feuerwehr. Aus einer Wohnung im 1. Obergeschoß konnte das durchdringende Piepen eines Rauchwarnmelders wahrgenommen werden. Ebenfalls war ein leichter Brandgeruch im Flur wahrnehmbar….


Vorabinformationen zu Ausbildungen bei der Stadt Gronau

Ausbildung oder Studium bei der Stadt Gronau Dein Einstieg für Deine berufliche Zukunft! Herzlich willkommen auf den Ausbildungsseiten der Stadt Gronau. Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Ausbildung bzw. ein Studium bei uns interessierst. Als öffentlicher Arbeitgeber erbringen wir die unterschiedlichsten Dienstleistungen für derzeit rund 49.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies ist natürlich nur mit motivierten, engagierten und gut…


EINSATZ

PKW in Vollbrand auf der Enscheder Straße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12.06.2021 00:40 h

(bü) Heute Nacht (12.06.2021 00:40 h) brannte ein PKW auf der Enscheder Straße. Die Feuerwehr Gronau war auf dem Rückweg von einem gutwilligen Alarm. Auf der Bentheimer Straße hatte jemand Feuerschein gemeldet. Nach Kontrolle der Feuerwehr handelte es sich um eine Feuerschale bei einer privaten Feier. Um 00:40 h wurde dann den Feuerwehrleuten über Funk  mitgeteilt, dass auf der Enscheder…


EINSATZ

Und wieder einmal ein Einsatz durch vergessenes Essen auf dem Herd

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 06.06.2021 01:29 h

(bü) Die Alarmierung am 06.06.2021 um 01:29 h lautete MIG – Alarm (Menschenleben in Gefahr). Es sollte auf der Klosterstiege brennen und sich noch mindestens eine Person im Gebäude befinden. Vor Ort stellte die Feuerwehr dann fest, dass der Qualm durch einen auf dem eingeschalteten Herd stehenden Topf kam. Es befand sich keine Person in der Wohnung. Die Kochstelle wurde…


Beförderungen bei der Feuer- und Rettungswache Gronau

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Am Dienstag, 1. Juni 2021, wurden Beamtinnen und Beamte der Feuer- und Rettungswache Gronau zur Hauptbrandmeisterin bzw. zum Hauptbrandmeister befördert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens für Notfallsanitärinnen und Notfallsanitäter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes wurden mit Wirkung zum 01.06.2021 Beamtinnen und Beamte der Feuer- und Rettungswache Gronau befördert. Bürgermeister Rainer Doetkotte überreichte am 01.06.2021 die Urkunden…


EINSATZ

Tierrettung aus überhitztem Fahrzeug

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 02.06.2021 16:34 h

(bü) Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Gronau am 02.06.2021 gegen 16:34 h auf dem Möllenweg bei einer Tierrettung tätig. In einem PKW mit niederländischen Kennzeichen befand sich Hund, der es aufgrund der Hitze merklich Probleme bekam. Die Polizei hatte schon länger ergebnislos versucht den Halter des Fahrzeuges ausfindig zu machen. Nach mehr als 30 Minuten entschloss man sich…


EINSATZ

Brand einer Zaunkonstruktion am Drostenwoort

Stichwort: Feuer - Zeit: 02.06.2021 13:25 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 02.06.2021 gegen 13:25 h zu einem Brand am Drostenwoort in Epe alarmiert. Dort sollte es neben einem Wohnhaus brennen.  Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass hinter einem Metallzaun die Holzkonstruktion brannte. Da der Eigentümer zum Einsatzbeginn nicht anwesend war, musste die Zaunkonstruktion gewaltsam geöffnet werden. Anschließend konnte der Angriffstrupp den Brand löschen….


EINSATZ

Korrekturmeldung: Topf auf dem Herd vergessen

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 31.05.2021 13:07 h

(bü) Freisprechen kann sich da niemand von. Es ist schnell passiert. Man bereitet Essen zu und wird durchs Telefon oder Klingeln an der Tür abgelenkt. Und so brutzelt dann das Essen dann vor sich hin, qualmt und fängt irgendwann an zu brennen. Am Montag (31.05.2021) gegen 13:07 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ alarmiert. Vor Ort eingetroffen…


Drohnen- gefährlich, sinnvoll? Unterstütze mit Deiner Meinung die Masterarbeit

(bü) Drohnen werden immer verbreiteter und werden schon heutzutage in verschiedensten Bereichen eingesetzt. Dabei sind sie oft ein günstiges und effektives Werkzeug. Trotzdem kann es ein unangenehmes Gefühl auslösen, wenn eine Drohne über jemanden hinwegfliegt, denn sie sind häufig mit Kameras ausgestattet. In einer Studie, als Masterarbeit der Universität Twente  wird untersucht, wie man komfortable Drohnen für wichtige Aufgaben nutzen…


EINSATZ

PKW überschlug sich bei Alleinunfall auf der B 70

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 22.05.2021 07:42 h

(bü) Um 07:42 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort P-klemmt nach einem Verkehrsunfall. Auf der B 70 (Gronau – Alstätte) war ein PKW, besetzt mit einer Person, aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf einem Acker auf dem Dach zum liegen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich keine…


EINSATZ

Verschiedenste Einsätze beschäftigten die Feuerwehr am Freitag

Stichwort: - Zeit:

(bü) Am Morgen musste die Feuerwehr einen VW Transporter löschen (wir berichteten) Um 15:39 h wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „verdächtiger Rauch“ alarmiert. In der Nähe der L574 Richtung Nienborg gab es ein Nutzfeuer. Die Feuerwehr brauchte hier nicht eingreifen. Dafür hätte es um 19:12 h auch anders ausgehen können. Die Feuerwehr rückte mit dem Stichwort „HRM“ (Heimrauchmelder) aus….


EINSATZ

PKW Brand auf der Industriestraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 21.05.2021 07:26 h

(bü) Während der Fahrt bemerkte der Fahrer eines VW T4 Transporters Rauch aus dem Motorraum des Fahrzeuges. Er konnte das Fahrzeug auf der Industriestraße, in Höhe der Overberg Schule, unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Transporter in Vollbrand. Mittels des Schnellangriffs wurde der Brand durch den Angriffstrupp unter PA gelöscht. Anschließend wurde das Fahrzeug…