EINSATZ

Heute Nacht war der Rauchmelder wieder so etwas von wichtig!

Stichwort: Feuer_HRM - Zeit: 14.06.2021 01:19 h

(bü) In vielen Publikationen weisen wir als Feuerwehr auf die Rauchwarnmelderpflicht in NRW hin. Das diese kleinen Geräte ihren Dienst sinnvoll verrichten, hat ein Einsatz heute Nacht wieder gezeigt. Um 01:19 h alarmierten Anwohner eines Mehrfamilienhauses die Feuerwehr. Aus einer Wohnung im 1. Obergeschoß konnte das durchdringende Piepen eines Rauchwarnmelders wahrgenommen werden. Ebenfalls war ein leichter Brandgeruch im Flur wahrnehmbar….


Vorabinformationen zu Ausbildungen bei der Stadt Gronau

Ausbildung oder Studium bei der Stadt Gronau Dein Einstieg für Deine berufliche Zukunft! Herzlich willkommen auf den Ausbildungsseiten der Stadt Gronau. Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Ausbildung bzw. ein Studium bei uns interessierst. Als öffentlicher Arbeitgeber erbringen wir die unterschiedlichsten Dienstleistungen für derzeit rund 49.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies ist natürlich nur mit motivierten, engagierten und gut…


EINSATZ

PKW in Vollbrand auf der Enscheder Straße

Stichwort: Feuer klein - Zeit: 12.06.2021 00:40 h

(bü) Heute Nacht (12.06.2021 00:40 h) brannte ein PKW auf der Enscheder Straße. Die Feuerwehr Gronau war auf dem Rückweg von einem gutwilligen Alarm. Auf der Bentheimer Straße hatte jemand Feuerschein gemeldet. Nach Kontrolle der Feuerwehr handelte es sich um eine Feuerschale bei einer privaten Feier. Um 00:40 h wurde dann den Feuerwehrleuten über Funk  mitgeteilt, dass auf der Enscheder…


EINSATZ

Und wieder einmal ein Einsatz durch vergessenes Essen auf dem Herd

Stichwort: MIG Alarm - Zeit: 06.06.2021 01:29 h

(bü) Die Alarmierung am 06.06.2021 um 01:29 h lautete MIG – Alarm (Menschenleben in Gefahr). Es sollte auf der Klosterstiege brennen und sich noch mindestens eine Person im Gebäude befinden. Vor Ort stellte die Feuerwehr dann fest, dass der Qualm durch einen auf dem eingeschalteten Herd stehenden Topf kam. Es befand sich keine Person in der Wohnung. Die Kochstelle wurde…


Beförderungen bei der Feuer- und Rettungswache Gronau

aus der Pressemitteilung der Stadt Gronau Am Dienstag, 1. Juni 2021, wurden Beamtinnen und Beamte der Feuer- und Rettungswache Gronau zur Hauptbrandmeisterin bzw. zum Hauptbrandmeister befördert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens für Notfallsanitärinnen und Notfallsanitäter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes wurden mit Wirkung zum 01.06.2021 Beamtinnen und Beamte der Feuer- und Rettungswache Gronau befördert. Bürgermeister Rainer Doetkotte überreichte am 01.06.2021 die Urkunden…


EINSATZ

Tierrettung aus überhitztem Fahrzeug

Stichwort: Tier in Not - Zeit: 02.06.2021 16:34 h

(bü) Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Gronau am 02.06.2021 gegen 16:34 h auf dem Möllenweg bei einer Tierrettung tätig. In einem PKW mit niederländischen Kennzeichen befand sich Hund, der es aufgrund der Hitze merklich Probleme bekam. Die Polizei hatte schon länger ergebnislos versucht den Halter des Fahrzeuges ausfindig zu machen. Nach mehr als 30 Minuten entschloss man sich…


EINSATZ

Brand einer Zaunkonstruktion am Drostenwoort

Stichwort: Feuer - Zeit: 02.06.2021 13:25 h

(bü) Die Feuerwehr Gronau wurde am 02.06.2021 gegen 13:25 h zu einem Brand am Drostenwoort in Epe alarmiert. Dort sollte es neben einem Wohnhaus brennen.  Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass hinter einem Metallzaun die Holzkonstruktion brannte. Da der Eigentümer zum Einsatzbeginn nicht anwesend war, musste die Zaunkonstruktion gewaltsam geöffnet werden. Anschließend konnte der Angriffstrupp den Brand löschen….


EINSATZ

Korrekturmeldung: Topf auf dem Herd vergessen

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 31.05.2021 13:07 h

(bü) Freisprechen kann sich da niemand von. Es ist schnell passiert. Man bereitet Essen zu und wird durchs Telefon oder Klingeln an der Tür abgelenkt. Und so brutzelt dann das Essen dann vor sich hin, qualmt und fängt irgendwann an zu brennen. Am Montag (31.05.2021) gegen 13:07 h wurde die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ alarmiert. Vor Ort eingetroffen…


Drohnen- gefährlich, sinnvoll? Unterstütze mit Deiner Meinung die Masterarbeit

(bü) Drohnen werden immer verbreiteter und werden schon heutzutage in verschiedensten Bereichen eingesetzt. Dabei sind sie oft ein günstiges und effektives Werkzeug. Trotzdem kann es ein unangenehmes Gefühl auslösen, wenn eine Drohne über jemanden hinwegfliegt, denn sie sind häufig mit Kameras ausgestattet. In einer Studie, als Masterarbeit der Universität Twente  wird untersucht, wie man komfortable Drohnen für wichtige Aufgaben nutzen…


EINSATZ

PKW überschlug sich bei Alleinunfall auf der B 70

Stichwort: P_klemmt - Zeit: 22.05.2021 07:42 h

(bü) Um 07:42 h alarmierte die Kreisleitstelle Borken die Feuerwehr Gronau mit dem Stichwort P-klemmt nach einem Verkehrsunfall. Auf der B 70 (Gronau – Alstätte) war ein PKW, besetzt mit einer Person, aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf einem Acker auf dem Dach zum liegen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich keine…


EINSATZ

Verschiedenste Einsätze beschäftigten die Feuerwehr am Freitag

Stichwort: - Zeit:

(bü) Am Morgen musste die Feuerwehr einen VW Transporter löschen (wir berichteten) Um 15:39 h wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „verdächtiger Rauch“ alarmiert. In der Nähe der L574 Richtung Nienborg gab es ein Nutzfeuer. Die Feuerwehr brauchte hier nicht eingreifen. Dafür hätte es um 19:12 h auch anders ausgehen können. Die Feuerwehr rückte mit dem Stichwort „HRM“ (Heimrauchmelder) aus….


EINSATZ

PKW Brand auf der Industriestraße

Stichwort: Fahrzeugbrand - Zeit: 21.05.2021 07:26 h

(bü) Während der Fahrt bemerkte der Fahrer eines VW T4 Transporters Rauch aus dem Motorraum des Fahrzeuges. Er konnte das Fahrzeug auf der Industriestraße, in Höhe der Overberg Schule, unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Transporter in Vollbrand. Mittels des Schnellangriffs wurde der Brand durch den Angriffstrupp unter PA gelöscht. Anschließend wurde das Fahrzeug…


Grillunfall – der fahrlässige Einsatz von Spiritus

aus der Pressemitteilung der Initiative für brandverletzte Kinder „Paulinchen e.V.“ Der Grill steht bereit, die Sonne scheint und heute soll es mal etwas schneller gehen? Folglich ist der Griff zum flüssigen Brandbeschleuniger wie Spiritus verlockend – aber lebensgefährlich! Kinder können ihre Gefährdung zu keinem Zeitpunkt einschätzen. Erwachsene tragen die Verantwortung. Susanne Falk, Vorsitzende von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder…


Am Florianstag Kraft schöpfen für den anstrengenden Dienst

Pressemitteilung des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Am 4. Mai 304 starb – so die Legende – Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr. Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Erneli Martens, DFV-Bundesbeauftragte für Feuerwehrseelsorge, wenden sich anlässlich des Florianstags an die 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland und danken für deren Einsatz….


EINSATZ

Drei Fahrzeuge und eine Wohnung im 1. OG durch Brand beschädigt

Stichwort: Fahrzeugbrand und Feuer MIG - Zeit: 01.05.2021 02:36 h und 03:23 h

(bü) (Am Ende dieses Berichtes befinden sich die Pressemitteilung der Polizei Münster / Borken sowie der Staatsanwaltschaft Münster) Weiterhin ist der Artikel der Westfälischen Nachrichten angehängt. Die erste Meldung erreichte die Feuerwehr Gronau um 02:36 h. Es wurde ein Fahrzeugbrand auf der Gildehauser Straße 3 (Parkplatz) gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits zwei PKW in Vollbrand, Ein dritter wurde…


Dank der Jugendfeuerwehr an Martin Bültmann

Ein Urgestein der Feuerwehr tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Egal vor welcher organisatorischen Herausforderung wir als Jugendfeuerwehr standen oder innerhalb der eigenen Feuerwehr eine Anforderung hatten: Martin Bültmann („Bülti“) hatte immer ein Ohr für uns. Doch nicht nur das! Er kümmerte sich immer zuverlässig um die Anfragen und stand uns auch in seiner Freizeit mit Rat und Tat zur Seite….


EINSATZ

Kreuzotter wurde umquartiert

Stichwort: Hilfe klein - Zeit: 28.04.2021

aus den Westfälischen Nachrichten Was Naturschützer freut, versetzt Eltern in Panik: Am Drilandsee entdeckten Spielplatzbesucher im Sand eine Kreuzotter. Mirco Lammers, Feuerwehrmann und Reptilienbeauftragter des Kreises Borken, nahm sich des Reptils an.    Von Frank Zimmermann Dass eine Kreuzotter im Sand liegt und sich von der Sonne wärmen lässt, ist natürlich. Und dass es in den Naturschutzgebieten in der Region noch…


Sandfarben statt dunkelblau

(bü) aus den Westfälischen Nachrichten Die Feuerwehrfrauen und -männer in Gronau bekommen einen neuen Look. Statt dunkelblauer tragen sie künftig sandfarbene Einsatzkleidung. Das hat aber keine modischen, sondern viele funktionale Gründe. Wer kennt sie nicht, die roten Fahrzeuge und die dunkelblaue Schutzkleidung? Natürlich hat jeder die Bilder der Feuerwehrfahrzeuge und die Einsatzkleidung der Feuerwehrleute vor Augen. Die blaue Einsatzkleidung wird…


Ersthelfer-App / Corhelper im Kreis Borken – jetzt Du

aus der Pressemitteilung des Kreises Borken In Deutschland werden rund 50.000 Einsätze jährlich mit der Diagnose Herz-Kreislauf-Stillstand gemeldet. Das so genannte „therapiefreie Intervall“ entscheidet darüber, ob der Patient bleibende Hirnschäden davontragen wird oder nicht. Dieses Intervall beschreibt die Zeit zwischen dem Aussetzen der Sauerstoffversorgung im Gehirn und der Wiederbelebung. Bestimmte, qualifizierte Handgriffe können hier lebensrettend sein und die Sauerstoffversorgung des…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Kreuzung Alstätter Straße / Buterlandstraße

Stichwort: Verkehrsunfall - Zeit: 20.04.2021 07:20 h

aus der Pressemitteilung der Kreis Polizeibehörde Borken Zwei Leichtverletzte und rund 18.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Gronau am Dienstagmorgen. Eine 30-jährige Gronauerin war gegen 07.20 Uhr mit ihrem Wagen auf der Alstätter Straße aus Richtung Hermann-Ehlers-Straße kommend in Richtung Amtsvennweg unterwegs, als eine 26-Jährige ihren Weg kreuzte. Die ebenfalls aus Gronau kommende Frau befuhr die Buterlandstraße…